|
FAQ | VAMPIR-BIOLOGIE
Auf dieser Seite wird Java-Script eingesetzt. Du kannst sie nur verwenden, wenn Java-Script in Deinem Browser aktiviert hast. Solltest Du dies nicht wünschen, stelle uns Deine Frage mit dem Gast-Account im Forum (die Zugangsdaten findest Du in der Area-Information) oder per via E-Mail. Schreibe bitte dazu, dass Du die FAQ wegen Java nicht lesen kannst, weil Du sonst ggf. kontraproduktiverweise darauf hingewiesen wirst, hier nachzusehen, bzw. Dir diese Seite verlinkt wird.

- zurück -

NAHRUNG
1.01 Was passiert, wenn Vampire essen oder trinken (kein Blut)?
In diesem Forum können Vampire nichts essen, oder trinken außer Blut von einem lebenden Wesen oder Blutkonserven, die von einem lebenden Wesen stammen. Was aber passiert, wenn sie nun dennoch etwas anderes essen oder trinken?
Ein Vampir, der Lebensmittel konsumiert (seien es Getränke oder etwas zum Essen), muss er sich innerhalb von Minuten übergeben, weil sein Magen nicht mehr verarbeiten kann/generell keine Lebensmittel verarbeiten und zersetzen kann. Es wird ihm sofort schlecht werden und unweigerlich dazu führen, dass das Geschluckte den Rückwärtsgang einlegt. Ihm wird tagelang danach noch übel sein können (wenn er zu viel zu sich genommen hat) und er wird sehr geschwächt sein, weil er kein Blut zu sich nehmen kann, bis der letzte Rest aus seinem Magen entfernt ist.
Wenn jemand an einem Glas nippt. Also nur wenige Tropfen eines Getränkes zu sich nimmt, dann kann alles recht gut verlaufen, aber mehr als diese wenigen Tropfen sind nun einmal nicht möglich. Ein Schluck wäre schon zuviel, daher sollte man es lieber nicht tun oder es bei diesen zwei, drei Tropfen bewenden lassen, denn das Übergeben lässt sich im Großen und Ganzen nicht zurückhalten (es gibt eine Fähigkeit, die etwas mehr erlaubt, aber nicht wesentlich und sie ist keine Spezielle Fähigkeit, die jeder wählen kann).
1.01.01 Wie ist das nun, wenn sie duschen und da Wasser in ihren Mund und somit in ihren Körper gelangt?
Wenn sie jetzt tauchen, oder in Deinem Beispiel nun duschen, und versehentlich etwas Wasser verschlucken, macht ihnen das nicht wirklich etwas aus. Vielleicht rebelliert der Magen kurz, aber er kann Wasser in geringen Mengen eigentlich auch ganz gut verarbeiten (bzw. der Körper), solange es nur schluckgroß ist. Es ist - wie ich irgendwo in den FAQ auch schon mal geschrieben habe - so, dass Vampire von Getränken oder Essen kosten können ... nicht viel, ein paar Tropfen vielleicht, vielleicht einen halben, kleinen Schluck, nicht mal ein Schnapsglas voll, ohne dass ihnen wirklich schlecht werden würde.
So verhält es sich auch mit diesen wenigen Mengen beim Duschen beispielsweise. Küsse sind ja auch kein Problem, hier wird Speichel geschluckt, von daher ... Sollte es aber über diese Menge hinaus gehen, er zB. unter Wasser viel von diesem schlucken, wird sein Magen aufbegehren und er sich übergeben - wie der Mensch im Übrigen auch.
1.02 Kann ein Vampir nicht auch von einem Vampir trinken?
Sicher kann ein Vampir einem anderen sein Blut anbieten, um ihn für kurze Zeit wieder etwas mehr zu Kräften zu verhelfen. Allerdings ist das Blut in einem Vampir schon lange von den Nährstoffen befreit und man kommt nicht drumherum sich noch frisches Menschenblut zu besorgen.
Dies soll einfach die Notlösung bleiben, wenn ein Vampir schon zu schwach ist und ohne Kraft an kein Opfer kommen würde. Vampirblut schmeckt entweder fahler oder angenehmer als menschliches Blut, entscheidend ist, dass es einen Unterschied gibt, den man schmecken kann - Geschmackssache sozusagen.
1.03 Wieso muss er überhaupt Blut trinken? Wieso kein eigenes produzieren?
Der Vampir muss Blut trinken, weil er - wie richtig gesehen - kein eigenes mehr produzieren kann, er ist ja tot. Tote produzieren oder regenerieren sich eigentlich nicht mehr. Was beim Vampir allerdings einige Ausnahmen hat (Selbstheilung etc.), jedoch ist die Menge an Blut so enorm, dass dies auch ein Vampirkörper (ein toter Körper) nicht zustande bringen kann.
Außerdem bräuchte der Körper Eiweiße, um neues Blut zu produzieren. Da der Vampir aber nicht essen und nicht trinken kann, kann er auch keine Proteine zu sich nehmen, dem entsprechend auch kein Blut herstellen - daher sah die Natur des Vampires nicht vor, dass er eigenes Blut produzieren kann und auch Eiweißzufuhr intravenös würde nicht weiterhelfen, weil der Organismus es eben nicht vorsieht.
1.04 Wie viele Ratten müsste er austrinken, damit die Menge ausreicht?
Pauschalisieren lässt sich das nicht ganz. Es ist eher so, dass die Statur, der Hunger oder die Blutknappheit im Vampir ausschlaggebend ist. Ein schmächtiger Vampir braucht dem entsprechend weniger als ein bullig großer und so weiter. Wie es beim Menschen auch ist. Um aber Zahlen zu nennen, versuche ich es mal im Durchschnitt. Also ein Vampir, der einfach seine Nahrung braucht, ohne besondere Vorkommnisse, der nicht zu groß und nicht zu schmächtig ist. Ein Durchschnitt eben.
Wenn er nicht einen Menschen austrinkt, braucht er mindestens die Menge von 200-250 Ratten (etwa 4-5 Liter), um die gleiche Menge an Blut zu erhalten. Allerdings kommt er auch mit weitaus weniger klar, wenn er keine großen Vorkommnisse bestehen muss.
Ebenso sollte er aber öfter trinken, denn Tierblut hält sich nicht so gut im Körper eines Vampirs. Es verliert schnell an Energie und wirkt meist nur zum guten Überleben praktisch. Außerdem nimmt es dem Vampir etwas bis sehr viel von seiner natürlichen, frischen Schönheit und auch seinen Fähigkeiten.
Es wäre ratsamer für den Vampir, Hunde oder Katzen, Pferde oder Schweine zu bevorzugen, wenn es denn schon "ein" Tier sein muss. Je näher die DNA am Menschen, desto besser.
1.05 Muss das Blut oral eingenommen oder kann es injiziert werden?
Das Blut wird generell oral zugeführt und bringt sich durch eine biologische und spezielle Magenschleimhaut in die Venen, da eine Verdauung bei einem Vampir so nicht einsetzt. Da das Blut aber generell in die Venen gepumpt wird (zwar nicht nur, aber hauptsächlich), kann es natürlich auch intravenös injiziert werden, die Wirkung allerdings wäre abgeschwächt und es dauert länger, bis der Vampir wieder zu Kräften kommt.
Dabei sei allerdings eines gesagt: Geborene Vampire können beispielsweise Blut weinen (Entscheidung des Spielers, es muss nicht so sein), aber das kann nicht passieren, wenn der Vampir ausschließlich sein Blut spritzt, da es sich dann eben nur in den "Hauptvenen" befindet und sonst nirgends.
Ein Weinen wird somit für diesen geborenen Vampir, der eben Blut weinen könnte, unmöglich. Entweder man entscheidet sich dann generell, normale Tränenflüssigkeit zu weinen, wenn man ein geborener Vampir ist, oder aber für die Variante, dass ein sichtbares Weinen nicht möglich ist, solange der Vampir das Blut nicht getrunken hat. "Unsichtbares" Weinen strengt somit die Augen sehr an, lässt sie brennen und so wird man auch irritiert, da das Auge sich sehr trocken und angespannt anfühlt.
Ebenso wird die Hautfarbe des Vampirs blasser sein, als die eines normaltrinkenden Vampirs, da das Fleisch selbst auch nicht wirklich richtig durchblutet wird. Er müsste sich mehrere Liter spritzen, wenn er auch die kleinen Bereiche in Fleisch und Haut erreichen wollte.
Somit reicht ein Blutspritzen fast nur zum nötigen Überleben, aber nicht für die auffallende Schönheit und den gesunden Teint und auch nicht für ein dauerhaft starkes Überleben, da der Vampir eben viel zu viele Stunden damit verbringen müsste, sich Blut zu spritzen, denn es ist wirklich mehr als nur viel, das natürlich durch Trinken viel schneller in den Körper des Vampirs gelangt, als durch Spritzen. Man sollte auch die Dicke von Blut bedenken und den Gerinnungsfaktor.
1.06 Kann ein Vampir sich dauerhaft vom Blut anderer Vampire ernähren?
Jein. Er kann es zwar ohne Schaden zu sich nehmen, doch der Nährwert, der die Energie ausmacht, reicht nicht aus. Wenn ein Vampir einem anderen Vampir sein Blut gibt, weil der eine verletzt ist oder unter Blutmangel leidet, kann das helfen, dass der verletzte Vampir auf die Beine kommt, um sich ein Opfer zu suchen, doch die Energie hält nicht lange an.
Ein Vampir müsste stündlich von einem anderen Vampir trinken, um die Energie auf irgendeine Weise aufrecht erhalten zu können, aber er hätte nicht genug Energie für eventuelle Fähigkeiten oder sonst irgendwas. Generell ist das Blut eines Vampirs für einen Vampir selbst nicht erstrebenswert oder nützlich, solange er sich nicht für einige Augenblicke "über Wasser halten" möchte.
Wenn es natürlich keine Alternative gibt, ist der Vergleich zum verdurstenden Vampir, der nach einiger Zeit zu nichts mehr als bewusstlosen Liegen fähig ist, natürlich die bessere Wahl. Aber wie viele Vampire braucht er dann in seiner Umgebung, damit diese Situation überstanden werden kann, wenn es keine Menschen gibt und die anderen Vampire somit auch nicht zu Blut kommen?
1.07 Wann müssen Vampire aufhören zu saugen?
Vampire trinken von lebenden Menschen und sie müssen spätestens dann mit dem Trinken aufhören, kurz bevor der Mensch seinen letzten Atemzug macht, denn durchzieht den Menschen ein selbst produziertes/körpereigenes Gift, wenn er stirbt und das ist für den Vampir schädlich (in der Realität produziert ein toter Menschenkörper aufgrund der Genetik diverse Stoffe in seinen Zellen, aber so tief wollten wir bei der Beantwortung dieser Frage nicht gehen). Möglicherweise stirbt der Vampir sogar daran, wenn er zuviel davon abbekommt, daher muss er aufhören, bevor der Tod einsetzt.
1.08 Warum können Vampire Blutkonserven trinken?
Ja und nein. Das Blut ist nicht mehr im menschlichen Körper, hat nicht mehr die frischen Nährstoffe oder ist auch nicht mehr gesund warm, aber es ist ebenso wenig verdorben. Nur hält die Wirkung nicht lange an, der Vampir braucht also mehr Blut als einer, der von Menschen trinkt. Das zum einen.
Es ist allerdings kein totes Blut im schädlichen Sinne, denn das Blut wurde von lebenden Menschen abgenommen und daher ist es auch trinkbar für Vampire. Wäre das Blut von einem toten Menschen, dann wäre es genauso schädlich wie von einem Menschen weitertrinken, der gerade gestorben oder schon tot ist.
1.09 Könnte ein Vampir Blut auch in Tablettenform zu sich nehmen?
Wenn es geeignete Wissenschaftlicher gibt, die dies hervorbringen können, warum nicht? Allerdings möchte ich auch hier von Fall zu Fall entscheiden. Wichtig hierbei ist, dass das flüssige Blut für den Vampir eine gewisse Körperwärme darstellt und ebenso auch, dass die Haut frischer und nicht kalkweiß wirkt, wie auch die Schönheit kommt durch frisches, warmes Blut, sollte er also Tabletten zu sich nehmen, wird er sehr viele Nachteile dieser Art erlangen, egal wie gut diese Tablette auch sein mag.
Außerdem kann eine solche Tablette nur einen minimalen Teil dessen ausgleichen, was der Vampir benötigt, da er zwischen drei und fünf Litern Blut bei einem ganzen Menschen zu sich nimmt und diese Menge umgewandelt in eine Tablette zu bringen, ist nahezu unmöglich. Er würde ständig - vielleicht alle halbe Stunde - eine nehmen müssen, um überhaupt agieren und reagieren zu können (die Schönheit und Wärme mal ganz außen vor gelassen), seine vampirischen Fähigkeiten werden geschmälert bis gar nicht vorhanden sein.
Man bedenke bei dieser Frage bitte auch, dass der Vampir nicht nur die Nährstoffe von drei bis fünf Litern Blut braucht, sondern auch die Flüssigkeit an und für sich, damit das Herz schlagen kann. Das Herz ist auch für einen Vampir der zentrale Lebensspender. Wie soll das mit Tabletten funktionieren? Der Vampirkörper kann keine Flüssigkeit produzieren, nur weil die Nährstoffe, die im Blut vorhanden sind, in seinen Körper geleitet werden.
1.10 Was passiert, wenn ein Vampir zu viel Blut trinkt?
Ihm wird schlecht und er übergibt sich, wie es Menschen tun, wenn sie zuviel essen, als das Volumen ihres Magens verarbeiten könnte.
1.10.01 Übergeben sich Vampire nach einer schlimmen Achterbahnfahrt?
Nein, nicht zwingend. Was sollen sie denn aus ihrem Magen holen, wenn das Blut schon so schnell im Körper verteilt wird.
Allerdings - haben sie gerade erst frisch getrunken - ist es selbstverständlich ebenso wie beim Menschen möglich, dass der Magen rebelliert und die Sinne auf das Gehirn ein Übelkeitsgefühl auslösen. Schlimmstenfalls kann er sich dann auch übergeben, aber nur, wenn er wirklich sehr frisch und viel getrunken hat, da der Magen des Vampirs das Blut innerhalb von Minuten verarbeitet.
1.10.02 Was passiert, wenn man in einen Vampir so viel Blut wie möglich pumpt?
Dann ist in ihm so viel Blut, wie möglich *zwinker* Alles was darüber hinaus geht habe ich in der vorherigen Frage schon beantwortet. Geschieht es intravenös, könnte es zu einem Kreislaufkollaps und einer Überforderung der Herzleistung kommen und somit auch zum Herzstillstand = Tod führen.
1.11 Ist es zwingend, dass beim Blut-Austausch zweier Vampire, Erregung im Spiel ist?
Generell sieht die Beschreibung unserer Vampire eine Erregung vor, die gleichzeitig auch mit Schmerzen einher geht. Da wir aber trotz allem versuchen, jedem seine eigene Interpretation zu lassen, kann es natürlich möglich sein, dass es Vampire gibt, bei denen das weniger oder nicht so ist, weil ihr Unterbewusstsein diese Gefühle blockiert (sowohl den Schmerz als auch die Erregung).
Allerdings sollte dies im Charakterblatt explizit erwähnt werden (bestenfalls unter dem Punkt "Eigenarten"), damit es nicht zu Missverständlichkeiten während der Bewerbungsphase kommt (von wegen ob jemand die Regeln gelesen hat oder nicht).
Letztendlich sei auch gesagt, wenn man etwas plausibel erklärt (im jeweiligen Text Ingame), sind wir nicht abgeneigt, auch Einzelfälle gelten zu lassen, wenn die Blutstaufe in anderen Fällen der allgemeinen Regel entspricht.
hinauf, bitte
ATMUNG & GERUCH
2.01 Müssen Vampire atmen?
Ein Mensch, der umgewandelt wird, atmet aus Gewohnheit weiter. Ein geborener Vampir, der atmet, weil ein jeder Vampirkörper anatomisch fast einem menschlichen und lebendigen Körper gleicht und die Körperfunktionen sich in vielen Punkten ähneln.
Atmen ist also eine automatische Körperfunktion, die nicht lebenswichtig ist für einen Vampir. Heißt: Nimmt Dir jemand die Luft zum Atmen, stirbt kein Vampir, denn er ist ja - logischerweise - schon tot.
Der Geruchs- und Geschmackssinn wird durch die Atmung verstärkt, vielleicht kann man es auch damit erklären. Die Atmung lässt Dich den stinkigen Zigarettenqualm stärker wahrnehmen oder eben den wundervollen Duft frischgewaschener, langer Haare. Ebenso gilt Atmung auch als Tarnung, da ein nicht atmender "Mensch" irgendwann irgendwem auffallen würde. Außerdem versorgt Atmung die Zellen mit Sauerstoff und ein frischer Teint ist möglich.
2.02 Mögen Vampire den Geruch von Essen und Parfum?
Vampire mögen den Geruch von Essen nicht, wenn es zu stark gewürzt ist, wie sie alle starken, beißenden Gerüche nicht mögen. Bei Parfum und ähnlichen Duftstoffen verhält es sich einfach so, dass ein zu stark aufgetragenes oder sehr penetrantes Parfum, mehr als nur unangenehm in der Nase eines Vampirs beißt und brennt.
Wenn das Parfum dezent in der Zusammensetzung und auch der Dosierung ist, dann kann der Vampir diesen Geruch natürlich durchaus sehr mögen, wie jeden anderen Geruch auch, der sich in einem gewissen Rahmen bewegt.
2.03 Haben Vampire einen Eigengeruch?
Vampire haben keinen Eigengeruch, wie Menschen ihn beispielsweise haben. Diese Frage wurde bezüglich der Fähigkeit "Aura unterdrücken" in Kombination "Schattenmantel" gestellt, da ein Vampir bei dieser Kombination von Fähigkeiten komplett im Schatten "unsichtbar" ist (ACHTUNG: er wird NICHT unsichtbar). Zumindest kann er so nicht einmal an einer Aura ausgemacht werden und da er keinen Eigengeruch hat, kann er z. B. von Tieren auch nicht "erschnüffelt" werden.
Wenn sie allerdings Duschgel oder Parfum benutzen etc. dann riechen sie logischerweise auch danach. Dann kommt es auf die Stärke des Duftes und die Dosierung an, doch Vampire haben ein so empfindliches Geruchsorgan, dass sie generell niemals zuviel des Guten auflegen würden. Von Menschen könnte dieser Geruch nur in einer Nähe gerochen werden, in der sie den Vampir im versteckten Schatten dann ohnehin sehen könnten/würden. (Also eine Zentimeter-Entfernung).
2.04 Verändert sich die Stimme des Vampirs, wenn er Helium einatmet?
Gleich, wie beim Menschen auch. Allerdings kann der Vampir sofort absorbieren und mit seinem Willen steuern, ob die hohe Stimme sofort endet. Es wirkt also nicht so lange, wie bei einem Menschen. Was den Effekt haben kann, dass es auch gar nicht zur Geltung kommt.
2.05 Hilft Pfefferspray oder aggressives Parfum zur Vampirabwehr?
Es schreckt sie allenfalls ab oder verwirrt/irritert sie einen Augenblick (durch Schmerz bei Anwendung oder Ekel beim Geruch etc.). Pfefferspray wird natürlich auch brennen, dafür ist es gemacht und ein Vampir ist ja nicht empfindungslos. Allerdings regeneriert sich die Fähigkeit des Sehens von allein und relativ schnell wieder, sodass nur Augenblicke bleiben, um zu fliehen.
hinauf, bitte
SCHWANGERSCHAFT
3.01 Können Vampiressen schwanger werden? Von wem, wenn ja?
Also im Grund sei gesagt, dass geborene Vampire entweder von einer menschlichen Mutter abstammen, die von einem Vampir gebissen wurde in der Schwangerschaft oder die von einem Vampir geschwängert wurde.
Oder eben, eine Vampiress bekommt ein Kind von einem Menschen bzw. von einem Vampir. Das Kind wird immer ein Vampir. Es verhält sich allerdings so, dass Vampire nicht von Natur aus schwanger werden können, sondern es wollen müssen, damit eine Befruchtung stattfinden kann.
Das heißt, wenn eine Vampiress ein Kind möchte, kann sie von einem menschlichen, fruchtbaren Mann immer schwanger werden, ob er das will oder nicht, oder sie muss einen männlichen Vampir finden, der ebenfalls ein Kind möchte. Demnach sei gesagt: Unter diesen Voraussetzungen kann eine Vampiress schwanger werden. Ja.
3.02 Haben Vampiressen einen Regelzyklus?
Vampiressen haben keinen Regelzyklus (wäre ja noch schöner, wenn sie einen weiblichen Nachteil hätten, wie die menschliche Frau. Es muss schon ein wirklicher Vorteil sein, eine Vampiress zu sein *g*), mal abgesehen davon, dass der Blutverlust nicht wirklich gesund für sie wäre, auch wenn es im Verhältnis ja nicht viel ist.
Allerdings könnte es sein, dass, wenn der Wunsch nach einem Kind sehr groß ist, aber kein Partner gefunden wird, der die Vampiress schwängert, sie Blutungen hat, weil ihr Körper sich durch den Willen/Wunsch nach einem Kind umstellt. Es könnte, muss aber nicht.
3.03 Wie läuft eine Schwangerschaft bei Vampiren ab?
Eine Schwangerschaft bei Vampiren ist unterschiedlich. Wenn das Kind von einem Menschen gezeugt oder von einem Menschen ausgetragen wird, dann kann die Schwangerschaft schon bis zu sieben Monaten dauern, je nach dem wie stark die menschlichen Gene gegen die vampirischen ankommen. Sind die vampirischen Gene stärker, vermindert sich die "Tragzeit".
Ansonsten ist eine Schwangerschaft bei Vampiren etwa zwei bis sechs Monate lang, denn ein Vampir entwickelt sich auch nach der Geburt sehr schnell bis er dann das Aussehen und die Größe erreicht hat, die er sein Leben lang dann beibehalten wird. (Ein Vampir altert etwa dann 1 Jahr in ca. 100 Jahren, doch bis zu dem Zeitpunkt der "Reife" geht das Altern sehr schnell, weil es ein natürlicher Verlauf ist, dass Vampire sehr bald schon auf sich selbst achten können müssen).
3.04 Muss der Kinderwunsch bei einem Vampir bewusst sein?
Die Psyche ist unterbewusst auch bei einem Vampir wie bei einem Menschen stärker als das Bewusstsein. Das Bewusstsein muss nicht wissen, was das Unterbewusstsein schon längst beschlossen hat, daher kann ein unterbewusst starker Kinderwunsch sehr wohl auch zu einer Schwangerschaft führen.
Es ist generell so, dass jede Entscheidung solch einer Art im Unterbewusstsein geboren wird und erst in letzter Instanz an die Oberfläche tritt. Daher ist es nur logisch, dass das wollende Schwangerwerden auch ohne bewusste Gedanken funktioniert.
3.05 Kann ein Vampir Verhütungsmethoden durchbrechen?
Teils ja und teils nein. Ich werde mal die gängigen Verhütungsmethoden anführen und einzeln sagen, wie sie wirken oder auch nicht:
Pille/Minipille:
Hier ist der Vampir "stärker". Er hat die Macht, dieses Verhütungsmittel zu umgehen. Es ist nicht 100%, dass die Frau schwanger von ihm wird, wenn sie mit der Pille/Minipille verhütet, aber je größer & bewusster der Wunsch nach einem Kind des Vampirs ist, desto eher wird sie auch schwanger.
Diaphragma:
Das Diaphragma ist generell recht sicher, allerdings nur wirklich, wenn es richtig eingesetzt wird. Die "Gefahr", schwanger zu werden, ist so groß, wie bei einem ganz normalen Verkehr mit einem menschlichen Mann. Wenn es richtig gehandhabt wird, dann muss sie nicht schwanger werden, allerdings wird zu dieser Verhütung meist noch eine Verhütungscreme oder ein entsprechendes Gel empfohlen und da dieses den Vampir nicht "stört", ist hier nur allein auf das Diaphragma Verlass und es ist reines Können und reines "Glück", wenn sie von einem Vampir nicht schwanger wird.
Spirale:
Die Hormon-Spirale ist für den Vampir ebenfalls nicht wirklich ein Hindernis - was die Hormone angeht. Doch hier sei gesagt: Die Spirale kann vielleicht keine Befruchtung verhindern, aber das Ei kann sich durch die Spirale selbst nicht in der Gebärmutter einnisten. Sollte sie es doch irgendwie schaffen, dann kann es zu Defekten beim Kind kommen. Wenn der Körper diese nicht von allein "abtreibt", also den Fötus, dann kann das Kind, auch als Vampir, behindert zur Welt kommen. Aber in der Regel nistet sich das Ei nicht ein, sondern wird von der Spirale zerstört. Alles andere sind seltenste Ausnahmefälle.
Drei-Monats-Spritze:
Hier hat der Vampir keine Probleme, dieses Verhütungsmittel einfach zu umgehen. Es zeigt keine Wirkung bei ihm und die Frau wird schwanger (immer unter der Voraussetzung, dass der Vampir das will).
Pille danach:
Die Pille danach hat keine Wirkung. Sie wird eine Schwangerschaft, sollte eine Befruchtung "geglückt" sein, nicht verhindern/rückgängig machen können.
Kondom:
Das Kondom ist mitunter die sicherste Verhütungsmethode, wenn eine menschliche Frau mit einem Vampir schläft. Sicherlich ist die Potenz des Vampirs groß (insofern er sich ein Kind wünscht), aber die Spermien sind keine Karatekönner und werden das Latex somit auch nicht kaputt machen können.
Natürlich sei hier gesagt: Ist das Kondom beschädigt, passt man nicht auf oder händelt man es nicht nach der Anweisung, ist es zu groß oder dergleichen, ist die Gefahr wie in jedem anderen Fall natürlich gegeben, dennoch schwanger zu werden.
Verhütungscreme u.ä.:
Verhütungscremes, -gele und -zäpfchen haben überhaupt keine Wirkung und die Frau wird schwanger werden, wenn sie mit einem Vampir schläft und keine weitere Verhütung verwendet.
Schwämmchen:
Das Schwämmchen ist auch beim menschlichen Verkehr nicht sicher. Daher wird es dem Vampir kaum Probleme bereiten, hier eine Schwangerschaft zu erreichen. Was die chemischen Substanzen (Spermizide) angeht, mit denen ein Schwämmchen getränkt wird, so wird das vielleicht [!] bei einem menschlichen Mann schützen (generell wird es mit anderen Verhütungsmitteln zusammen benutzt), aber bei einem Vampir werden sie keine schützende Wirkung zeigen oder haben.
"Temperatur messen"/"Zyklus auswerten" u.ä.:
Nun ja, also diese Methode ist generell schon sehr unsicher und einen Vampir wird sie schon zwei mal nicht abhalten, denn der kann eine Frau befruchten, auch wenn sie nicht in der heißen Zeit steht. Das Ei der Frau wird durch die Spermien des Vampirs provoziert und entwickelt sich in Minuten, sodass es bereit für eine Empfängnis ist, wenn er es so möchte.
"Aufpassen":
Ein Vampir, der ein Kind möchte, wird nicht aufpassen und die Tröpfchen, die vor einem Orgasmus schon voller Spermien sind, tun ihr Übriges. Diese Methode ist weder beim Menschen noch beim Vampir sicher.
Nach den Wechseljahren:
Eine Frau nach den Wechseljahren wird keine Kinder mehr bekommen können. Weder von einem Menschen noch von einem Vampir. Rum ist rum. Mit Ausnahme künstlicher Befruchtung natürlich. Letztendlich ganz klar: Wenn Ei da, dann ist Befruchtung möglich, Ei weg, dann nicht. In der Menopause allerdings ist es sehr wohl noch möglich, denn die Wechseljahre sind generell noch nicht "abgeschlossen".
Sterilisation:
Umfangreiches Thema. Generell ist zu sagen: Nein. Er hat keine Chance mehr, sie zu befruchten, denn der Samen dringt nicht in die Eizelle, weil das Ei gar keinen Weg mehr hat, in die Gebärmutter zu gelangen (ist auch der Eierstock entfernt, dann ohnehin nicht, denn es gibt kein Ei mehr).
Allerdings: Wenn er mit ihr die Blutstaufe vollzieht und sie in einen Vampir verwandelt wird, so wird diese "Unfruchtbarkeit" aufgehoben. Sie regeneriert sich wie eine Wunde sich schließt, da die Natur des Vampirs vorsieht, ihre Rasse in jeglicher Form fortzupflanzen. Als Vampiress kann sie also wieder schwanger werden, auch wenn sie als Mensch diese Operation hat durchführen lassen.
Ausnahme: Wurde auch der Eierstock bei der Sterilisation entfernt, dann gibt es nur eine 50:50-Chance, dass dieser sich (nach einiger Zeit als Vampir) wieder neu erschafft. Da Gliedmaßen und dergleichen aber auch nicht nachwachsen, grenzt dies dann an ein Wunder.
Keuschheit *g*:
Na ja, wer nicht will, der will nicht und dann hat auch der Vampir keine Möglichkeiten, eine Frau zu schwängern. Ohne Samen und Ei ist auch da nichts möglich, denn wir wissen ja: Vampire haben keine magischen Fähigkeiten, allerdings haben sie spezielle Fähigkeiten und eine Frau mit "Entzücken" "umzustimmen" kann bei manch einer dann doch vielleicht sehr hilfreich sein.
3.06 Kann eine menschliche Frau das Kind eines Vampirs einfach abtreiben?
Nun, wenn er sie mit seinen speziellen Fähigkeiten unter gedanklicher Kontrolle hält, dann kann er sie auch von dem Gedanken, eine Schwangerschaft abzubrechen, abhalten. Er könnte sie diese Tatsache ja auch vergessen lassen, insoweit ihm diese Fähigkeit zur Verfügung steht.
Geht sie allerdings nun zu einem Arzt, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen, ohne dass der Vampir sie daran hindern kann, dann wird das Kind auch tatsächlich abgetrieben, allerdings nur, wenn es operativ passiert. Wenn sie Abtreibungspillen schluckt, wird das die Schwangerschaft nicht abbrechen, da diese Mittel keine Wirkung zeigen.
3.07 Tragzeit bei einer Menschenfrau mit einem Vampirkind? Anomalien?
Nun generell wächst ein Vampirbaby in zwei bis sechs Monaten, ob nun von einem Vampir oder einem Menschen ausgetragen, spielt keine Rolle, denn hier sind die Gene des Babys und Vampirs am Arbeiten und nicht die der Mutter (es soll aber auch schon Fälle gegeben haben, in denen es sieben Monate ging, weil die Menschengene unverschämt dominant waren bzw. der Vampir sich zuvor selbst nicht reichlich mit gesundem, frischem Menschen-Blut versorgt und gepflegt hat - ja ja, da wären wir wieder beim Thema der richtigen Ernährung).
Natürlich werden (Vampir)-Anomalien bei der Ultraschalluntersuchung ggf. auffällig sein, aber man geht in der Medizin immer davon aus, dass etwas nicht "normal" verläuft, daher wird man sich zwar sehr wundern, aber das Kind wird gesund und stark sein, daher besteht hier auch keine Sorge, dass es sterben könnte. Das Kind hat einen regelmäßigen Herzschlag und wird sich bewegen wie jedes andere ungeborene Kind auch.
Natürlich ist es ein gewisses Risiko, überhaupt eine menschliche Frau als Mutter auszusuchen, wenn sie ahnungslos über die Rasse des Vampir ist und auch nicht damit einverstanden wäre. Wenn sie, wie bei den Verhütungsmethoden beschrieben, das Kind abtreibt (in Form des operativen Eingriffs/Pillen haben ja keine Wirkung), dann ist das Kind auch abgetrieben.
Sie könnte sich für einen solchen Eingriff entscheiden (wenn sie in der gesetzlichen Zeit liegt), weil das Kind eben anormal schnell heranwächst und sie befürchtet, dass etwas nicht stimmt und sie dieses Kind dann eben auch nicht möchte. Aber das werden die wenigsten Frauen tun. Es ist natürlich kontrakproduktiv, wenn unwissende, menschliche Ärzte auf diese Anomalie aufmerksam werden, dann wird es auch die Presse und ... ja.
3.08 Kann ein Vampir impotent werden?
Vampire sind von Natur aus erst einmal impotent, sie steuern ihre Potenz mit ihrem "Siebten Sinn", was heißt, dass sie einen Samenerguss auch ohne Spermien haben können, wenn sie sich nicht ausdrücklich (bewusst/unterbewusst) wünschen, ein Kind zu zeugen. Bzw. können sie den Orgasmus solange hinauszögern, wie sie es wollen und somit auch hier bewusst führen, was sie zulassen und was nicht.
Einfach ausgedrückt: Ein Vampir ist impotent, bis er sich in einer Situation bewusst dafür entscheidet, es nicht zu sein. Die Frage müsste lauten: Gibt es auch Vampire, die nicht potent werden können? Antwort: Nein, außer natürlich, er leidet unter ständigem Blutmangel, siehe nächste Frage. Oder auch: Ihm fehlen wesentliche Geschlechtsteile, da diese nun einmal nicht nachwachsen ...
3.08.01. Haben Vampire ein größeres "Stehvermögen" als Menschen?
Sie sind potenter, wenn sie es sein wollen, ja. Was die Größe selbst angeht, so unterscheidet sich diese beim Menschen bzw. seiner Abstammung nicht. Die Geschlechtsteile eines Menschen wachsen oder schrumpfen nicht, nur weil er zu einem Vampir wird. Eine erfahrene Frau weiß zudem oftmals besser als ein Mann, dass es darauf auch gar nicht ankommt - das weiß auch die Natur, nur manche Spieler offensichtlich nicht ;)
3.08.02. Wie viele Orgasmen kann ein Vampir hintereinander haben?
Ebenso viele wie ein Mensch auch. Mal mehr, mal weniger. Nur, dass er das bestimmen kann. Die körperlichen Voraussetzungen sind für sehr viele Orgasmen geschaffen, hier mit dem Unterschied, dass nicht nur weibliche dies so können, sondern auch die männlichen, da die Sperma-Nachproduktion um einiges schneller stattfindet als beim Menschen.
Menschliche Frauen sind real auch fähig, etliche Orgasmen hintereinander zu haben und auch einigen menschlichen Männern ist dies gestattet, solange sie noch fit genug sind, wenngleich auch nicht ganz so viele, wie bei einer Frau.
Man vergesse nicht: Die Natur des Vampirs ist so ausgelegt, dass er sich sooft und schnell wie möglich fortpflanzt, damit die Art nicht gefährdet ist.
3.08.03. Hat das Sperma von Vampiren irgendeine Besonderheit?
Die Spermien (sollte ein Vampir tatsächlich eine Frau befruchten wollen) werden in jedem Fall ihr Ziel finden und eine von ihnen wird in jedem Fall auch zur "Schwangerschaft vorgelassen". Des Weiteren sind die Spermien gegen chemische Verhütungsmethoden absolut resistent. Siehe auch Verhütungsmittel.
3.09 Kann ein Vampir bei Blutmangel eine Erektion bekommen?
Wenn der Blutmangel zu hoch ist, dann kann es dazu kommen, dass eine Erektion nicht möglich ist, ja. Aber er wird in diesen Situationen auch gänzlich andere Dinge im Kopf haben als Sex.
3.10 Kann ein Vampir-Kind genetische Schäden haben?
Wenn der Vampir selbst genetische Schäden hat, ist es möglich, dass diese auf das Kind übertragen werden, doch eher in einem sehr seltenen Fall, da die Natur des Vampirs vorsieht, die Rasse zu erhalten und somit Schäden im Vornherein nicht zu vererben. Doch Möglichkeiten gibt es immer, dass es dennoch passiert. Auch dies muss von Fall zu Fall entschieden werden. Des Weiteren sind alle Abarten von Fähigkeiten auch in gewissem Maße ein genetischer Schade, den man Evolution nennt. Ein "Schaden" des Genoms ist ja nicht gleichbedeutend mit einem Nachteil.
3.11 Hat ein Vampir-Kind schon alle Vampir-Eigenschaften?
Es hat sicherlich alle Eigenschaften, aber wird noch nicht alle Fähigkeiten von sich kennen. Diese entwickeln sich dann, je älter es wird und desto mehr es dazu lernt, aber ansonsten sind die generellen Fähigkeiten (also nicht die speziellen) voll entwickelt - natürlich im Verhältnis zu einem Kind. Ein erwachsener Vampir ist natürlich stärker, aber ein kindlicher Vampir hat schon mehr Stärke als ein menschliches Kind und so weiter.
3.12 Muss ein Vampir-Kind Blut trinken und darf es ans Sonnenlicht?
Ja, es muss Blut trinken. Vom ersten Augenblick an. Die Mutter, die ein vampirisches Kind zur Welt bringt, säugt dieses an der Brust mit Blut anstelle von Milch. Die Natur richtet das während der Schwangerschaft ein, auch wenn die Mutter ein Mensch ist.
Und nein, es kann nicht ans Sonnenlicht. Hier hat es alle Nachteile geerbt, die ein erwachsener Vampir auch hätte. Gefährlich, wenn man die Mutter nicht irgendwann aufklärt, so sie denn nicht sowieso Bescheid weiß.
3.13 Muss sich ein Vampir-Kind schneller entwickeln als Menschenkinder?
Ja, definitiv. Die Natur des Vampires sieht vor, dass auch ein junger Vampir so schnell wie möglich für sich selbst sorgen kann, um die Rasse am Leben und Überleben zu erhalten/halten. Es wird sehr schnell wachsen, sehr schnell größer werden, schneller sprechen, laufen, denken können, als ein menschliches Kind es könnte. Die Schnelligkeit sei Dir überlassen - ob nun doppelt oder vierfach so schnell. Aber weniger oder viel mehr bzw. schneller sollte es dann nicht sein. Außerdem ist zu bedenken: Nur weil jemand besser begreift, heißt das nicht, verändert das die Zeit nicht, die man braucht, sich ein gewisses Pensum an Wissen/Erfahrung anzueignen.
3.14 Wie weit wäre ein Vampir-Kind mit fünf Lebensjahren?
Sieben bis zehn Jahre kommt hin. Älter sollte es nicht wirken oder aussehen, weil es sonst nicht glaubwürdig für den Menschen wäre, der auf das Kind trifft.
3.15 Vampirbabys gleich nach der Geburt
3.15.1. Ein Vampir-Baby wird geboren, hat es da sofort die Zähne?
Nein, ein Vampirbaby ist zahnlos zu Beginn, es wird von der Mutterbrust mit Blut gesäugt, gleich, ob die Mama eine Vampiress ist oder ein Mensch. Allerdings wachsen Vampirbabys recht schnell, von daher kommen auch schon recht bald die Zähne. Geben wir ihnen zwölf Wochen, bis sie soweit sind, wie ein ein- bis zweijähriges Menschenkind.
3.15.2. Wenn ja, muss man dem Baby dann etwas Essbares fangen?
Das dürfte mit der ersten Fragen beantwortet sein ;)
3.15.3. Wie viel muss das Kind trinken, um satt zu werden?
Es braucht nicht viel Blut zu Anfang. Vielleicht so viel und sooft wie ein Menschenbaby Milch von der Mutter trinkt/bekommt/braucht.
3.15.4. Hat es wirklich die Kraft, direkt nach der Geburt Blut zu saugen?
Es hat die Kraft, ja. So viel wie ein Säugetier oder Menschenbaby auch Kraft hat, von der Brust seiner Mutter zu trinken.
3.15.5. Wann redet und läuft ein Vampir-Baby?
Wie oben die Zeitangabe von acht bis zwölf Wochen würde ich mal grob schätzen, dann sollte es laufen und sprechen können, weil es sich im Bereich von einem 1- bis 2-jährigen Menschen entwickelt hat.
3.16 Werden künstlich befruchtete Vampir-Embryonen vom Vampirkörper der Frau abgestoßen?
Grundsätzlich wollen wir hier nicht zwingend festlegen, dass eine Vampiress definitiv schwanger wird oder nicht, denn sonst würden wir verschiedene Wege viel zu eng für andere Geschichten vorzeichnen.
Dem entsprechend ist es möglich, dass der Embryo angenommen wie auch abgestoßen werden kann.
ABER: Wenn die Vampiress sich ein Kind wünschen sollte zu diesem Zeitpunkt, dann ist die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches erhöht, dass die befruchtete Eizelle angenommen wird, insoweit es sich um ein vampirische Befruchtung handelt. Die Wahrscheinlichkeit dürfte von 50% auf 80% steigen.
Sollte der Embryo wieder abgehen, dann wird es wohl (medizinisch erklärt/theoretisiert) daran gelegen haben, dass es sich hier nicht um das Ei der Mutter handelt und somit eine Fortpflanzung von der Natur nicht in Betracht gezogen wird (man solle sich mit seinen eigenen Genen fortpflanzen).
Als weiteren Zusatz möchte ich dazu sagen, dass das natürlich alles ein sehr komplexes Verfahren ist und dass Detailfragen bitte definitiv immer mit uns abgesprochen werden müssen, damit solche auch in die FAQ genommen werden können. Beispielsweise auch eine Frage, wie sie aufkommen könnte, wie das mit den Fähigkeiten aussieht:
Fähigkeiten
Der Mensch und sein Kind haben im Mutterleib einen getrennten Blutkreislauf. Das ist beim Vampir nicht so, denn das Vampirkind ernährt sich vom Blut der Mutter. Dem entsprechend ist es natürlich schwierig zu sagen, ob ein Kind überlebt oder nicht, weil die Blutgruppen beispielsweise nicht harmonieren - das kann auch als mögliche Ursache genommen werden, wenn der Fötus abgeht.
Vererbt werden allerdings (um auf die Fähigkeiten zurückzukommen) vor allem diejenigen, die aus der Muttereizelle stammen oder aber, wenn es sich um ein Menschenei, aber um Vampirspermium handelt, um das Vampirspermium.
Des Weiteren aber möchte ich es hier recht interessant gestalten und gebe frei, dass es auch möglich ist, dass die Mutter, die das befruchtete Fremdei austrägt auch von ihrer Linie mögliche Gene übertragen kann, solange das Ei nicht zu spät eingesetzt wird - aber wie und ob wir das jetzt irgendwie biologisch korrekt erklären können, ist eine andere Sache.
Hier wäre ich natürlich dankbar, könnten Biologen sich melden und Möglichkeiten nennen, wie die Gene der Vampirmutter nach der Befruchtung noch in die den Gencocktail der befruchteten Eizelle gelangen können. Es könnte mit dem Blutaustausch zusammenhängen. Ist es jetzt aber nicht ganz soo wichtig, ich wollte das nur mal anschneiden. Irgendwann werde ich mir sowieso einen Mediziner schnappen und mit diesem meine ganzen Theorien mal durchgehen.
Noch anzuführen ist die Tatsache, dass nur die Befruchtung eines Eis mit dem Willen des Vampirs zusammen hängt. Ist das Ei befruchtet und soll es eingepflanzt werden, dann ist das auch ohne den Willen des Vampirs möglich - nur schwerer, weil der Körper nicht zwingend darauf vorbereitet ist.
3.17 Wie verhält es sich mit einer Schwängerung eines Ghoul?
Ein Ghoul braucht nicht, wie ein Vampir, einverstanden sein. Das verhält sich wie beim Menschen, der ebenfalls kein wirkliches "Mitspracherecht" hat. Allerdings wird das Vampirkind als eines zur Welt kommen, das geboren wurde, als wären beide Elternteile vollständige Vampire. Somit wird der Spieler auch aus allen Fähigkeiten ohne Altersbeschränkung auswählen können. Ob andere Nachteile entstehen, lassen wir mal offen, falls das Ingame bzgl. der Syndikatsforschung jemand aufgreifen möchte. Ggf. ergänzen wir hier.
hinauf, bitte
SONSTIGES
4.01 Schwitzen Vampire Blut?
Vampire schwitzen zu erst einmal äußerst selten, aber es ist möglich, dass sie schwitzen. Allerdings kein Blut. Sie nehmen durch das Blut auch "klare" Flüssigkeit in ihren Körper auf, die ebenso salzig schmecken kann wie Tränen, daher können Vampire auch normale Tränen weinen (geborene Vampire können, wie in den Vampirregeln festgehalten, auch blutige Tränen weinen, ist aber freie Entscheidung), dennoch ist es auch ihnen nicht möglich, blutig zu schwitzen.
Die Flüssigkeiten, die sie im Körper tragen, sind viel zu wenig zum Schwitzen, was mitunter auch ein Grund ist, warum ein Vampirkörper in der Sonne so schnell verbrennt, denn sein Körper kann sich ohne das Schwitzen nicht abkühlen und somit kann er nicht noch einige Minuten länger in der Sonne verbringen als die Sekunden, die hier schon erwähnt wurden.
4.02 Wieso verfällt der Vampir im Sonnenlicht zu Staub?
Vampire zerfallen zu Staub, weil die "Sonne" ihre Haut verbrennt. Sie trinken nichts außer Blut, haben daher keinen Schweißfluss und können ihren Körper im Gegensatz zum Menschen nicht natürlich kühlen, was sie verbrennen lässt (vielleicht so wie zu heiße Sonnenstrahlen auf einem Stück trockenen Holz oder Unterholz, das für Buschbrände sorgt).
Außerdem geht es auch darum, dass die Sonne die stärkste Quelle an UV ist (künstliches UV-Licht selbst macht ihnen nichts, bzw. je nach Intensität) und das in Kombination mit Helligkeit und Licht ist für den Vampir - der ein Kind der Nacht ist und eigentlich tot (also im dunklen Kühlen bleibt das Hackfleisch frischer als in der prallen Sonne) - tödlich.
Allerdings sei gesagt, dass nicht direktes Sonnenlicht der wirkliche Schadensverursacher ist, sondern die natürliche UV-Strahlung (was auch erklärt, warum der Vampir stirbt, wenn es neblig ist oder Wolken die Sonne bedecken).
Im Grunde verläuft der Tod bei Sonnenlicht deswegen, weil die Vampirzellen viel zu schnell verarbeiten. Das könnte verglichen werden mit der Tatsache, dass die rasante Entwicklung der Vampirzellen die UV-Strahlen nicht verträgt, Krebs bildet, auswuchert und ihn in Sekundenschnelle sterben lässt. Allerdings ist es nicht Krebsbildung, weil der Vampir von solchen Krankheiten nicht "befallen" werden kann. Viel mehr ist sein "Krebs" die Erhitzung seiner Haut, die sich dann in kaum sichtbaren Flammen entzündet und den Vampir verbrennt.
Es sind dann Substanzen, die von den Vampirgenen freigesetzt werden, die diese Hitze derart in die Höhe treiben, dass er tatsächlich auch zu Staub "zerfällt". Es passiert nur in so hoher Geschwindigkeit, dass es unwirklich wirkt.
4.03 Verringern/verbessern sich mit dem Alter des Vampirs die Reflexe?
Sie werden besser, da er immer besser lernt, mit ihnen umzugehen oder eben ein besseres Körper- und Seingefühl erhält. Übt er aber nichts, wird er auch dann kein Meister.
4.04 Hinterlassen Vampire Fingerabdrücke?
Man kann davon ausgehen, dass auch ein Vampir Fingerabdrücke hinterlässt. Allerdings ist seine Fettproduktion nicht so ausgeprägt wie bei einem Menschen, weswegen er auch weniger Hautfett produziert und somit (wenn keine Creme verwendet wurde oder er keine anderen Rückstände an den Fingerspitzen hat) die Fingerabdrücke sehr viel seltener oder sehr viel ungenauer zu finden sind, wenn ein Vampir sie hinterlässt.
Wenn er jetzt vorher einem Menschen über die Haut fuhr oder dergleichen, sind natürlich mehr Fettrückstände an der Haut und so können "natürliche" Fingerabdrücke wie auch bei einem Menschen überall gefunden werden, wo Fingerabdrücke hinterlassen werden können. Die Umstände sind entscheidend.
Auf Oberflächen, die von sich aus schmutzig, staubig, fettig etc. sind, werden natürlich auch deutliche Fingerabdrücke eines Vampirs zu finden sein. Es ist also nicht wirklich viel einfacher, die Fingerabdrücke zu vermeiden, wenn man keine Handschuhe trägt.
4.05 Wie läuft die Blutstaufe biologisch ab?
Proteine (umgangsprachlich auch Eiweiße) sind für alle Zellen grundsätzlicher Bestandteil, auch beim Vampir. Jedoch sind die Zellen eines Vampirs eine mutierte Form und somit aggressiv.
Trinkt der Mensch normales menschliches Blut, kommt dieses in den Magen und wird sofort von der Magensäure zersetzt, wie jedes andere Nahrungsmittel ebenso. Trinkt der Mensch das Blut eines Vampirs, ohne, dass dieser zuvor auch von diesem Menschen getrunken hat, wird dieses Blut bzw. die Zellen als Fremdkörper in den Darm weitergeleitet und hat somit keine Wirkung (es könnte ihm schlecht werden oder diverse Nebenwirkungen entstehen, aber die Blutstaufe wird nicht vollzogen).
Die Vampirzellen sind resistent gegenüber der Zersetzung, aber sie können auch keinen Schaden anrichten, dafür ist das Immunsystem des Menschen generell auch zu stark. Aber auch wenn es schwach wäre, hätte es lediglich zur Folge, dass dem Menschen übel würde. Die aggressiven Zellen haben somit keine Möglichkeit, sich auszubreiten oder einzubetten, sie werden als Fremdkörper behandelt, vernichtet und ausgeschieden, da sie einfach zu fremd sind und auch keine Möglichkeit finden, sich in irgendeiner Weise miteinander zu verbinden, auch wenn sie es bis zur Verdauung versuchen werden (wie gesagt, kurzfristige Nebenwirkungen können erwartet werden).
Daher ist es bei der Blutstaufe zentral wichtig, dass der Vampir zuvor von genau dem Menschen trinkt, den er umwandeln möchte. In jeder Zelle befindet sich ein Zellkern und in dieser die DNA. Die vampirische (!) Zelle ist einer ständigen Meiose unterworfen. Beim Vampir geht dieser Vorgang innerhalb weniger Minuten und das wiederholend vor sich.
[Exkurs Mensch: Jeder Mensch hat einen doppelten Chromosomensatz, ergo: 2x23 Chromosomenpaare. Die Reduktionsteilung/Meiose passiert grundsätzlich nur bei der Befruchtung, das heißt: Die Eizelle halbiert ihren Chromosomensatz auf 1x23 Chromosomenpaare.
Bei der Befruchtung der weiblichen Eizelle enthält diese nun 1x23 CP und das Spermium des Mannes enthält ebenfalls 1x23 CP, finden diese zueinander, findet eine Befruchtung statt, sodass die befruchtete Eizelle nun wieder einen doppelten CP erhält, sprich: 2x23 CP, die das Leben überhaupt möglich macht].
Beim Vampir ist es nun so, dass er Zellen im Blut hat, die ständiger Meisose unterliegen, was beim Menschen nicht der Fall ist. Wenn der Vampir von einem Menschen trinkt, nimmt er das Blut und die Zellen des Menschen in sich auf. In sehr rascher Geschwindigkeit werden die Zellen des Menschen vom Organismus des Vampirs geteilt und wieder zusammengesetzt, was heißt: Erst wird die Zelle reduziert von doppelt auf einfach und zwar die menschliche, wie auch die vampirische (die sowieso ständig). Dann setzt sich die vampirische mit der menschlichen zusammen, sodass wieder ein doppelter Chromosomensatz entsteht.
(Dies ist auch zentral wichtig, wie der Vampir sich ernährt oder warum er durch menschliches Blut gut ernährt werden kann, da der Organismus die Zellen so verändert, wie der Vampir sie braucht, um wieder zu Kräften zu kommen. Ein Tier hat beispielsweise nicht genügend menschliche Zellen, weswegen z.B. das Aussehen eines Antivampirs leidet, der sich nur von Tierblut ernährt).
Der Mensch trinkt nun vom Vampir und die neuartigen Zellen gelangen in den Körper des Menschen. Sie sind resistent gegen die Magensäure und verbinden sich mit den Zellen, auf die sie dort treffen. Der erste Akt, der nun schon gleich beginnt, ist, dass diese neuartigen Zellen, die teilweise aber bekannt sind und nicht mehr als Fremdkörper angesehen werden, sich mit der Magenschleimhaut verbinden.
Bei diesem Vorgang wird der Magen, der durch die Magenwand und Schleimhaut vom restlichen Körper eigentlich abgetrennt ist, damit die Säure sich nicht einfach überall ausbreiten kann, verändert, die Magensäure löst sich selbst auf und die Magenwand wird zur semipermeablen (selektiv permeablen) Membran: d.h. liquid und durchlässig für osmoseartige Vorgänge.
[Exkurs: Osmose bedeutet, dass ein Flüssigkeitsausgleich stattfindet, sprich: Flüssigkeit dringt vom Ort hoher Flüssigkeitskonzentration zum Ort niedriger Flüssigkeitskonzentration und schafft so einen Ausgleich, was beim Vampir immer dann im Magen vor sich geht, wenn er Blut trinkt. Der Magen füllt sich mit Blut und das Blut hat eine höhere Konzentration seiner Werte, als außerhalb des Magens und so wird das frische Blut durch die liquide Magenmembran (die es nur bei Vampiren gibt) mittels Osmose gezogen, um sich dann im ganzen Körper ausbreiten zu können.]
Die Zellen erneuern sich stetig, nicht wie beim Menschen, dessen Zellen eine gewisse (und auch unterschiedlich lange Zeit) brauchen, um sich zu erneuern, auch wenn dies ebenfalls ein stetiger Vorgang ist, er ist um ein Vielfaches langsamer als beim Vampir. Die Mutation der vampirischen Zelle macht dies möglich.
Wer gerne auch eine etwas romantischere Erklärung haben möchte, warum die Natur das so und nicht anders gelöst hat, darf sich darauf berufen, dass die Natur der Vampire vorsieht, dass die Meister/Schöpfer ihrer "Kinder" eine enge Verbindung zu diesen aufbauen müssen, um sie schützen und unter anderem auch etwas kontrollieren zu können. Somit ist es auch hier zentral wichtig, dass auch das Blut des Menschen im Vampir vorhanden ist, bevor die Umwandlung stattfindet und er somit selbst auch neu verbundene Zellen in sich trägt, die eine Verbindung erst möglich machen.
Diese Zellen betten sich langfristig im Herzen ein, solange, bis der Vampir seinen Schützling freigibt, dann wird die Zelle zerstört und die Verbindung bricht ab. Das erklärt auch, warum man sich später wieder in die Abhängigkeit eines anderen Vampirs geben kann, aber hier nun freiwillig die Zelle in sich wieder zerstören kann. Dem neuen Schützling ist es nicht möglich, diese Verbindung von selbst zu lösen, ein freiwillig Abhängiger kann dies sehr wohl. (Siehe hier die FAQ unter "Fähigkeiten" und "Ghoul & Schöpfer").
4.06 Kann ein geborener Vampir Sommersprossen haben?
Sommersprossen können zwar durch Sonneneinstrahlung entstehen oder stärker werden (bei fehlender Starksonne auch wieder verschwinden), aber viele "Sommersprossenträger" haben das ganze Jahr über Sommersprossen, weil diese genetisch festgelegt sind. Es ist eine Hyperpigmentierung durch zuviel Melanin in den Hautzellen. Man geht davon aus, dass das Gen für die Bestimmung von Haar- und Hautfarbe dafür verantwortlich ist.
Dem entsprechend können auch geborene Vampire Sommersprossen haben (je stärker farbig sie sind, desto unwahrscheinlicher). Aber es dürfte eine große Ausnahme sein. Möglicherweise könnte es in einer reinblütigen Familie doch einmal zu einer Vermischung mit einem gebissenen Vampir gekommen sein, sodass Sommersprossen in alten Vampirfamilien ein "no go" war.
Möglicherweise wäre es auch ohne "Blut-Unreinheit" möglich, aber damals dürften die alten Vampirfamilien solche "Äußerlichkeiten" als Grund gesehen haben (wenn sie Wert auf ihre Reinheit legten), den jeweiligen Vampir im günstigsten Fall zu verstoßen.
Ob es tatsächlich ein Hinweis darauf ist, dass der Vampir kein Reinblüter ist, möchte ich offen lassen. Sagen wir, dass die Forschung noch nicht soweit ist, das genau bestimmen zu können. Bei Bedarf könnte man darüber dann ja noch mal reden.
4.07 DNA-Spuren bei Vampiren
Grundsätzlich sind in jedem Fall andere Spuren zu finden, als bei einem Menschen. Unsere Vampire haben 24 Chromosomenpaare und somit ein Chromosom zu viel, das aber ist sehr schwer zu finden.
Wenn man aber so tiefgründig forschen würde und gezielt danach sucht, würde man es entdecken und es würde einem natürlich Rätsel aufgeben. Grundsätzlich ist es aber nicht so offensichtlich, wenn man "einfache" Gen-Tests macht.
Allerdings ist es schwierig, DNA von einem Vampir zu bekommen, da alles, was von ihm "abfällt" ja tot ist und was tot ist, zerfällt zu Staub. So wird auch sein eigener Blutanteil beispielsweise eher Ruß- als Blutspuren hinterlassen. Nur der menschliche Anteil Blut kann analysiert werden und somit fehlt der Bezug zur Vampir-DNA - aber sehr wohl der Bezug zu der DNA, die möglicherweise durch das Trinken in den Vampir gelangte. Könnte auf dermaßen falsche Spuren setzen, dass das für den Menschen zum Problem werden könnte - wie soll er erklären, dass seine DNA an einen Tatort kommt, an dem er nie war?
hinauf, bitte
|
|