|
FAQ | VAMPIR-FÄHIGKEITEN
Auf dieser Seite wird Java-Script eingesetzt. Du kannst sie nur verwenden, wenn Java-Script in Deinem Browser aktiviert hast. Solltest Du dies nicht wünschen, stelle uns Deine Frage mit dem Gast-Account im Forum (die Zugangsdaten findest Du in der Area-Information) oder per via E-Mail. Schreibe bitte dazu, dass Du die FAQ wegen Java nicht lesen kannst, weil Du sonst ggf. kontraproduktiverweise darauf hingewiesen wirst, hier nachzusehen, bzw. Dir diese Seite verlinkt wird.

- zurück -

AURA
10.01 Was kann man an der Aura genau ablesen?
Von der Aura lässt sich z. B. ablesen, ob ein Mensch Angst empfindet oder ruhig ist. Seine allgemeine Stimmung also. Aber auch der Gesundheitszustand kann abgelesen werden. Zwar wird nicht gesehen, welche Krankheit ein kranker Mensch hat, aber dennoch verändert es die Aura und sie hat einen ungesunden Schein. Das ist wichtig, damit der Vampir vorgewarnt ist, denn Blutkrankheiten sind nicht wirklich gesund für ihn und bringen ihm auch weniger Nährstoffe. Je gesünder ein Mensch, desto qualitativ besser ist sein Nährwert im Blut für den Vampir.
Zur Aura sei noch gesagt, dass sie wie ein Farbenschein um einen herum ist und jeder hat seine eigene Farbe ganz individuell (sind aber auch als Schwingungen für blinde Vampire zu beschreiben - als Gefühl abgestrahlter Gefühle etc.).
Real handelt es sich bei der Aura um die berühmten drei Sekunden, in denen man bei einem Zusammentreffen mit einem anderen im Großen und Ganzen sagen kann, ob man diese Person mag oder nicht. Das läuft unterbewusst ab und ich glaube, das hat jeder schon irgendwann man gespürt. Man könnte vergleichsmäßig also sagen, dass die Farben der Aura nicht ansprechend sind, weil sie etwas ausstrahlen, das man selbst nicht mag. Das heißt somit also, dass die Aura auch ein Stück Persönlichkeit wiedergibt. Ein großes Stück sogar.
Es sei hier noch dazu gesagt: Wenn ein Vampir seine Aura nicht verändern oder unterdrücken kann (spezielle Fähigkeit), dann können seine grundsätzlichen Gefühle beim Gegenüber verstärkt wahrgenommen werden, was auch erklärt, warum es Situationen gibt, in denen der Mensch Angst vor einem Vampir hat - nämlich dann, wenn der Vampir sauer oder wütend ist und seine Ausstrahlung (sprich: Aura) sehr aggressiv wirkt und das eben um einiges heftiger, als es bei einem Mensch in Rage wäre.
Ebenso aber: Wenn der Vampir sehr ruhig ist, strahlt er auch diese Ruhe nach Außen ab und das kann für den Menschen wieder als überaus angenehm empfunden werden. So für alle Gefühle dieser Art (daher funktionieren Aurenfähigkeiten auch so gut zur Beruhigung z. B.).
10.02 Kann man auch Gefühle an der Aura ablesen?
Die Aura ist mitunter das Persönlichste neben den Gedanken, die jemand hat, daher ist es alles andere als unpersönlich, was Du von ihr ablesen kannst. Wie schon gesagt, ist es möglich eine gewisse Stimmung daraus abzulesen. Je stärker diese Stimmung ist, desto genauer kann der Vampir sagen, um welches Gefühl es sich handeln könnte, aber ein wirkliches Gefühl lässt sich nicht daraus ablesen, höchstens erahnen und erspüren (bei blinden Vampiren intensiver und deutlicher).
Wenn jemand aufgeregt ist (sei es nun aus Angst oder aus Lampenfieber), dann könnte man es so beschreiben, dass die Aura flackert und daher spürt, dass dort eine Aufregung ist, aber man kann nicht definitiv bestimmen, dass es sich z. B. um Angst handelt, dafür sind dann auch andere Kriterien wichtig (Umgebung, Situation, Schlußfolgerung, Geruch von Angstschweiß etc.). Ist ein bisschen komplex, aber ich hoffe, ich konnte es annähernd erklären, sodass es einigermaßen verständlich ist. Wenn nicht, einfach noch mal fragen.
Hier der gleiche Zusatz wie bei 10.01.: Wenn ein Vampir seine Aura nicht verändern oder unterdrücken kann (spezielle Fähigkeit), dann können seine grundsätzlichen Gefühle beim Gegenüber verstärkt wahrgenommen werden, was auch erklärt, warum es Situationen gibt, in denen der Mensch Angst vor einem Vampir hat - nämlich dann, wenn der Vampir sauer oder wütend ist und seine Ausstrahlung (sprich: Aura) sehr aggressiv wirkt und das eben um eines heftiger, als es bei einem Mensch in Rage wäre. Ebenso aber: wenn der Vampir sehr ruhig ist, strahlt er auch diese Ruhe nach Außen ab und das kann für den Menschen wieder als überaus angenehm empfunden werden. So für alle Gefühle dieser Art.
10.03 Auf welche Entfernung kann man die Aura entdecken?
Bei der Stärke einer Aura kommt es darauf an, wie "stark" der Charakter des Wesens ist, das sie hat.
Man kann eine aufgeregte Aura oder eine sehr mächtige etc. schon aus weiter Entfernung spüren (als Vampir). Vielleicht sogar mehrer Häuserblocks weit, aber das ist das Äußerste. Die Aura eines Kindes ist schwächer, daher auch nicht sehr weit zu fühlen. Aber sie sticht sehr raus durch ihre Reinheit, daher ist sie leichter unter vielen zu orten. So könnte man es auch beschreiben.
In der Regel sollte die Entfernung nicht mehr als ein paar hundert Meter sein, damit es noch annähernd "realistisch" wirkt. Je ausgeprägter der Sinn eines Vampirs ist, desto besser wird er sie fühlen können, allerdings muss ich speziell zu Vhailor (ehm. Charakter, der kaum empathisch ist) jetzt sagen, dass sein Sinn nicht ausgeprägt genug sein kann, weil man dafür eine Art Sensibilität braucht. Je sensibler ein Wesen, desto eher kann es Auren auf weitere Entfernung spüren. Es hat also alles seine Vor- und Nachteile.
10.04 Haben Tiere auch eine Aura?
Alles und jeder hat eine Aura. In diesem Forum gehen wir allerdings davon aus, dass nur lebende Wesen eine Aura haben. Das heißt: Vampire, Menschen, Tiere und Pflanzen. Mehr oder minder stark bzw. ausgeprägt, aber sie alle haben eine Aura, ja.
10.05 Verändert sich die Aura bei starken Gefühlen oder Wahnsinn?
Die Aura verändert sich ständig, behält allerdings einen gewissen "Grundton" bei, der sich nie verändern wird. Man wird jemanden immer an seiner Aura erkennen können, egal wie sehr er sich verändert hat oder ob er wahnsinnig geworden ist (Fingerabdruckprinzip). Es ist vielleicht etwas schwerer, aber dennoch lässt sich diese Aura wiedererkennen. Das kann man mit Gesichtszügen vergleichen, die die selben bleiben, aber reifer oder älter werden mit der Zeit. So ist es auch mit der Aura.
Bei starken Gefühlen können die Farben mehr in einanderfließen oder auseinanderbersten, sie können flackern oder fisseln, aufgeregt um einen sein etc. Bei Wahnsinn ist es nicht wirklich anders. Man würde spüren oder im Falle eines Vampirs -> sehen, dass diese Aura scheinbar nie zur Ruhe kommt und ungleichmäßig schwingt oder sich bewegt. Man nimmt diese Unruhe dann meist unterbewusst so wahr, dass man sich dieser Aura eher nicht nähern sollte, aber das ist ja von Mensch zu Vampir verschieden.
10.06 Gibt es eigentlich eine Liste für die Farben einer Aura?
Nein, es gibt definitiv keine Liste, denn nicht jeder assoziiert grün mit Vertrauen oder rot mit Gefahr. Das eigene Farbempfinden zu verschiedenen Eigenschaften ist so individuell, dass ich mir nicht das Recht herausnehmen möchte, irgendeine Farbe festzulegen. Dies sollte so bitte auch immer beachtet werden. Es darf keine Aussage auftreten, in der gesagt wird, dass die Farbe Rot immer für Aggression steht (z. B.), es kann lediglich gesagt werden, dass man die Farbe Rot selbst mit Aggression definiert.
Jeder soll die Eigenschaften zu seinen Farben selbst festlegen oder spontan assoziieren. Es sollte nicht aus den Finger gesogen sein. Wer sich mit dem Gefühl für Farben nicht auskennt, sollte Auren nicht farbig beschreiben, sondern nur auf die Vibrationen eingehen.
Ich lege das in Eure Hände, wenn jetzt aber jemand beginnt, karierte oder bepunktete Auren in Schweinchenrosa zu sehen, dann erhält er von mir einen Rüffel ;) (Diesen Zusatz, weil wir manche Spaßvögel unter uns haben, die ich zwar sehr liebgewonnen habe, aber die manchmal nicht ganz genau wissen, wo die Grenze liegt) ;)
10.07 Kann man eine veränderte Aura photographieren oder filmen?
Die Aura ist, was photographiert wird. Sie wirkt zusammen und ergibt das Bild auf dem Film, ist diese verschwommen oder gänzlich weg, ist das Bild verschwommen oder gänzlich "leer".
10.07.01 Was passiert mit einem Vampir, der während aktiver Aurenunterdrückung gefilmt oder photographiert wird?
Das Bild ist verschwommen oder nur als Schatten dargestellt. Ist die Aura komplett unterdrückt, ist gar nichts zu sehen, außer vielleicht ein menschlicher Einschätzungsblick: "unscharfes Bild".
10.08 Können Vampire Artgenossen erkennen?
Ein Vampir erkennt an der Aura, ob er einen Vampir vor sich hat oder nicht und das eindeutig.
Wenn die Aura verändert wurde, dann kommt es darauf an, wie gut der andere Vampir seine Aura verändern kann. Wenn er das sehr gut beherrscht, dann wird ein anderer Vampir ihn nicht an dieser erkennen können, wenn der Vampir seine Aura allerdings noch nicht lange oder noch nicht ausgereift verändern kann, dann kann der andere Vampir erkennen, dass es sich um eine veränderte Aura handelt und somit schlussfolgern, dass es sich um einen Vampir handelt.
Eine unterdrückte Aura wird nicht gespürt, wenn man als Vampir allerdings jemanden direkt sieht und der keine Aura hat, dann fällt auf, dass die Aura unterdrückt wurde und somit kann man auch schlussfolgern, dass es sich um einen Vampir handelt. Sieht man ihn allerdings nicht, dann kann man auch keine Vergleiche ziehen, man merkt auch als Vampir dann nicht, dass ein anderer Vampir in der Nähe ist, wenn dieser die Aura unterdrückt hat.
Das alles gilt allerdings nur in den wenigsten Fällen auch für Menschen. Nur geschulte Vampirjäger werden dies vielleicht erkennen. Meine Antwort bezieht sich daher nur auf Vampire, weil Vampire Auren nicht nur spüren, sondern auch sehen können.
10.09 `Was können Vamöire von Vampirauren ablesen?
Grundsätzlich geht es natürlich, das sie von ihr ablesen (wenn sie nicht gekonnt verändert oder unterdrückt wird, siehe dazu auch passende Fragen, die schon in den FAQ eingetragen wurden), dass es sich um einen Vampir handelt.
Des Weiteren ein etwaiges Alter (das im Groben immer), dann Gesundheit (kleine Verletzungen lassen sich auch "verdrängen"), Gemüts- und Gefühlzustand und auch weitere Punkte, die beim Menschen abzulesen sind.
ABER (gilt nur für Vampire): Da dieses Thema sehr prekär ist und auch zur Lenkung führen kann (beim Menschen zwar auch, aber da gibt es keine logische Begründung, warum der Mensch etwas vor einem Vampir durch die Aura verheimlichen könnte), wird in diesem Punkt jederzeit gesagt: Bevor Ihr Euren Post schreibt, in dem so etwas vorkommt, schreibt in Kurzform per PN den Mitschreiber an und fragt, ob es so in Ordnung ist bzw. ob dieser etwas ändern möchte.
Bleibt dabei realistisch. Dennoch fragt bitte nach, denn manche Sachen möchte der Gegenüber vielleicht gar nicht preisgeben und hat sie unterdrückt, insoweit es geht (wie gesagt, logisch bleiben), aber nicht beschrieben, weil nicht dran gedacht und handelt das per PN aus, bevor weitergeschrieben wird :)
10.10 Sehen Vampire Auren immer oder können sie das abschalten?
Letztendlich wirkt es für den sehenden Vampir einfach, als wäre die Aura mal da, mal nicht. Auch der Mensch blendet einfach aus, was nicht sein darf. Beispielsweise einen Mann mit Brüsten: Diese werden nur wahrgenommen, wenn man sich bewusst dazu entschließt, sie wahrzunehmen. Ansonsten ist der Mensch einem gegenüber ein Mann, also werden seine Brüste "ausgeblendet".
Beispielsweise sind die Augen so gestellt, dass die Nase ständig gesehen wird - aber man sieht seine eigene Nase dennoch nicht ständig - sie wird wegrationalisiert, wenn man nicht darauf achtet.
Ebenso ist es beim Aurensehen. Brauchst Du es, wird es deutlich, ansonsten wirkt es einfach wie nicht nach. Eine Aura kann farblich gesehen werden, kann aber auch einfach nur gespürt werden. Der eine Vampir bevorzugt das eine, der andere das andere und so wird auch sein Hirn dann arbeiten.
hinauf, bitte
FÄHIGKEITEN
11.01 Wirkt die Fähgkeit "Wahnsinn" bei einem "wahnsinnigen" Vampir?
Einen wahnsinnigen Char kann man sehr wohl noch wahnsinniger machen. Es gibt schließlich keine Grenze des Wahnsinns an und für sich. Das kommt immer darauf an, in welcher Verfassung er sich gerade befindet.
Im Endeffekt ist es das Gefühl der Raserei oder der Stimmen im Kopf, die sich verstärken, Wahrnehmungsstörungen und Halluzinationen sind üblich. Wenn man es zu lange einsetzt (vor allem bei Menschen), dann kann das bleibende Schäden hinterlassen, sodass diese Menschen als "wahnsinnig", "irre" oder "psychisch komplett gestört" eingeliefert werden müssen, weil sie aus ihrer paradoxen Welt nicht mehr herausfinden.
Wenn man diese Fähigkeit richtig einsetzt und "gut dosiert", dann sind bleibende Schäden ausgeschlossen. Die Wirkung hält an, solange man sich darauf konzentriert, diese Fähigkeit einzusetzen (funktioniert wie beim nächsten Punkt 11.02 der Raserei, nur umgekehrt und auch die Einsetzbarkeit und der Energieverlust ist ebenso stark wie beim nächsten Punkt beschrieben).
Möglicherweise wird diese Fähigkeit noch einige Zeit bestehen bleiben, was aber beim jeweiligen Befinden des anderen liegt und auch daran, wie stark die Fähigkeit eingesetzt wurde. Wird sie nur kurz und schwach eingesetzt, dann kann die Wirkung auch nur kurz anhalten (muss aber nicht), wird sie immer wieder hintereinander eingesetzt (was natürlich nicht unbegrenzt möglich ist), dann kann das ein leichtes Auf und Ab geben.
Bei einem sowieso schon wahnsinnigen Char, wird es also verstärkt und nicht geschwächt. Aber nicht die Raserei an und für sich wird verstärkt, sondern die Halluzinationen und Stimmen im Kopf, die Irrationalität etc.
11.02 Fragen wegen der Fähigkeit andere in Raserei zu beruhigen
Wenn ein in Raserei geratener Charakter (also einer der völlig "abdreht" und die Realität überhaupt nicht mehr begreifen kann oder jemand der vollkommen aggressiv ausrastet und sich nicht mehr unter Kontrolle hat etc.) mit der vampirischen Fähigkeit der "Raserei" beruhigt wird, dann kann das auf verschiedene Weisen ablaufen.
Es gibt Vampire, die dies mit Gedanken tun (dafür ist aber auch die entsprechende Fähigkeit der Gedankeneinpflanzung von Nöten). Er spricht gedanklich in den Kopf des anderen hinein und wenn er die richtigen Worte wählt (was nicht zu schwer ist), dann beruhigt sich der andere wieder.
Oder aber ein Vampir besitzt die Gedankenfähigkeit nicht, dann konzentriert er sich auf seinen Gegenüber. Spricht gedanklich zu ihm, auch wenn der andere das nicht merkt; oder er konzentriert sich auf ein beruhigendes Gefühl (sehr anstrengend) und das überträgt sich auf den Gegenüber (ob nun Mensch oder Vampir, beide können in Raserei verfallen).
Die Aura verändert sich dann und bei einer Auraveränderung/Auraunterdrückung würde das gar nicht funktionieren. Die Aura des Beruhigenden muss also freigelassen werden (ich sehe schon, ich muss die Fähigkeiten genauer beschreiben im entsprechenden Bereich), bevor man die Fähigkeit zur Beruhigung einsetzen kann. Die Aura, wie gesagt, verändert sich dann in der Konzentration und strahlt etwas ab, das den Gegenüber beruhigt.
Der andere beruhigt sich so, als würde er sich an sich einfach auch normal beruhigen. Er stuft seinen Ärger, Hass oder was auch immer ihn in die Raserei getrieben hat, nicht mehr als so wichtig ein und wird zu einem Mindestmass an Ruhe "gezwungen", was er als beruhigend empfindet. Er ist dann wieder in der Lage, rational zu denken und nicht mehr willkürlich und unüberlegt zu handeln. Er wird nicht zum sanften Lamm, aber er ist wieder klar im Kopf und agiert nicht mehr aus dem Zustand der Raserei heraus. Er fühlt sich einfach irgendwie ruhig und hat nicht groß das Bedürfnis auszuticken.
Das hält so lange an, wie der Vampir sich darauf konzentriert. Die Konzentration ist zu Anfang sehr schwierig, wird aber dann leichter. Was heißt, dass er auch leicht abgelenkt werden kann ohne die Konzentration zu verlieren. Allerdings darf die Ablenkung nicht groß ein und vor allem auch nicht anhalten, sondern nur kurz geschehen.
Der Beruhigte allerdings wird nicht gleich wieder in "Raserei" fallen, nur weil die Fähigkeit abgebrochen wird, denn die Raserei entsteht aus einem aktiven Grund und der muss sich erst wieder ergeben, bevor der Beruhigte sich wieder in sich selbst und seiner Aggression verliert - wenn überhaupt.
Wichtig hier ist auch zu sagen, dass die Fähigkeit nicht ewig lange und nicht hundertmal hintereinander einsetzbar ist und auch, dass sie immer schwächer wird, je länger man sie in einer Situation benutzt. Der Vampir wird schnell schwach und benötigt bald wieder frisches Blut. Er wird nach einer kompletten Einsetzung dieser Fähigkeit sehr bald trinken müssen, um nicht vor Schwäche zusammenzuklappen.
11.03 Wie lernt man, seine Gedanken vor Vampiren zu verbergen?
Da Vampire zwar nicht immer alle Gedanken von Menschen und Ghoulen vernehmen können, aber zumindest die all zu offen mit sich herumgetragenen, ist natürlich interessant zu wissen, wie ein Mensch, der das erfährt und sich wappnen möchte, sich davor schützen kann.
Manche Menschen können das ohnehin. Das liegt daran, dass sie in ihrem Leben generell vieles verbergen müssen und dann so oder so unbewusst auf ihre Gedanken achten, um sich nicht zu verraten (z. B. in der Mimik). Da funktioniert das allein, ohne Übung und man braucht nicht einmal das Wissen über Vampire und diese Fähigkeit haben, um es zu können.
Andere Menschen aber haben nur hier und da ein Geheimnis, das sie verbergen und nicht auf Dauer und immer darauf achten müssen, dass es geheim bleibt, vielleicht haben sie auch kaum bis keine Geheimnisse und dann gehen sie mit allen anderen Gedanken recht offen um. Nicht alle - auch hier nicht - sind lesbar, aber sicherlich die all zu direkten. Und damit solche Gedanken verborgen bleiben, muss man in das Gefühl rutschen, etwas ständig verheimlichen zu müssen.
Dies kann mit Übung natürlich verinnerlicht werden und wird dann kaum mehr Anstrengung machen, allerdings wird es am Anfang sicherlich schwierig sein, sich daran zu gewöhnen, aber nur so ist es möglich, sich vor gedankenlesenden Vampiren zu schützen und nur mit viel Übung wird man sich vor Vampiren schützen können, die generell auch als Fähigkeit Gedanken lesen können. Es fühlt sich an, als würde man um jeden Umstand verbergen wollen, etwas zu wissen, von dem der andere nicht erfahren soll, dass man es weiß - oder eine Tat wie einen Diebstahl verheimlichen und sich nichts anmerken lassen zu wollen etc.
11.04 Nimmt ein Vampir beim Trinken Erinnerungen seiner Opfer auf?
Nicht grundsätzlich, wenn keine spezielle Fähigkeit dazu befähigt, die Erinnerungen des Opfers aufzunehmen. Generell ist es allen Vampiren möglich, Gedanken von Menschen aufzunehmen, wenn diese offen genug sind, von daher kann es natürlich auch sein, dass Gedanken des Opfers beim Trinken von einem Vampir ohne spezielle Fähigkeiten aufgenommen werden können, allerdings nicht speziell, weil er jetzt vom Opfer trinkt, sondern weil es generell möglich ist.
Sprich in diesem Fall: Wenn Erinnerungen des Opfers dem Opfer während des "Spektakels" durch den Kopf gehen, kann der Vampir sie aufnehmen, denkt das Opfer nicht über seine Vergangenheiten nach, dann nicht, wenn keine spezifische Fähigkeit vorhanden bzw. eingesetzt wird.
Oder eindeutiger gesagt: der Mensch muss bewusst an seine Erinnerungen/seine Vergangenheit denken und das auch sehr offen, damit der Vampir, der keine speziellen Fähigkeiten hat, diese Erinnerungen wahrnehmen kann (aber dafür muss er ja nicht zwingend von ihm trinken) - ich wiederhole mich ...
11.05 Lesen Vampire beim Gedankenlesen eher Bilder und Töne oder gedachte Sätze?
Das ist jedem selbst überlassen. Die meisten Vampire werden wahrscheinlich einfach Worte hören. Ein von Geburt an blinder Charakter dürfte womöglich eher Töne wahrnehmen, jemand der sehr musikalisch ist, mischt möglicherweise Bild mit Ton etc.
Wir versuchen, solche Dinge nicht festzusetzen, damit jeder seine eigenen Fähigkeiten ausspielen kann (der eine hat eine Begabung, Farben und Bilder, der andere Gerüche oder Töne zu beschreiben und wenn alles "übertragen" würde, könnte es ja sein, dass jeder genau das versteht, was er verstehen will - wie es bei normalen Worten ja auch wäre).
Es wird definitiv ein Gefühl vermittelt und diese Fragmentierung wird natürlich zugegen sein. Alles andere setze zusammen, wie Du es brauchst, solange Du keinen Kinofilm ablaufen lässt, was doch recht eigenartig wirken würde. Immer so der gewisse Touch Realismus und wir sind zufrieden.
11.06 Können gehütete Gedanken dauerthaft gehütet werden?
Das kommt drauf an, ob die Gedanken bewusst zu verstecken versucht werden oder ob derjenige von vornherein ein sehr introvertierter Charakter ist. Je mehr Übung sozusagen, desto besser bleiben die Gedanken auch in Extremsituationen gehütet.
Man kann allerdings davon ausgehen, dass es einfacher wäre, je extremer die Ablenkung ist. Die Frage ist aber, ob der Charakter dann gerade das denkt, was man erhaschen möchte. Zum wahren Gedankenlesen von Gedanken, die nicht ständig gedacht werden, bedarf es dann einer entsprechenden spezialisierten Fähigkeit.
Offene Gedanken sind aber auch eher bewusste Gedanken. Je bewusster ein Gedanke und je direkter er in einem selbst ist (Beispiel: Jemand ist genervt und denkt mit bösem Blick "Die nervt mich total." -> hier kann man ja fast schon förmlich greifen, was los ist und sieht auch noch den Gesichtsausdruck. Einen Vampir trifft der Gedanke so laut wie ein Schlag ins Gesicht hart wäre), desto eher nimmt ein Vampir den Gedanken ohne sein Zutun wahr.
Des Weiteren der Hinweis, dass es eine Sonderform-Fähigkeit mit Namen "Gedankenschutz" gibt.
hinauf, bitte
VAMPIR-NATUR
12.01 Können Vampire weiter springen - so von Dach zu Dach?
Generell wirkt sich ihre allgemeine Stärke auch auf die Sprungkraft aus. Das ist schon richtig. Aber so extrem, dass sie von einem zum anderen Hochhaus springen können, ist nur bedingt möglich. Natürlich sind sie fähig vielleicht bei einer geringen Entfernung von Dach zu Dach, eher auf dem anderen Dach zu landen, als dass sie abstürzen, weil sie den Boden nicht ganz erreichten, aber wir wollen es hier nicht übertreiben und im Glaube des Realismus' leben.
Generell wäre es sicherlich möglich auch weiter zu springen, als nur diese "kleine" Entfernung, die ich jetzt angebe, aber ich möchte vermeiden, dass auf einmal alle Vampire im Forum von Dach zu Dach hüpfen, daher belasse ich es ausnahmsweise etwas eingeschränkter und halte mich hier an den (menschlichen und realen) Weltrekord im Weitsprung von plus/minus acht Meter mit Anlaufen. Menschen würden etwas weniger schaffen, wenn sie Übung haben und ich glaube, dann sind acht Meter für einen Vampir mit Übung und Anlauf akzeptabel, denn das ist sogar menschlich möglich, obgleich es sehr selten ist.
Ohne Anlauf bitte weniger und ungeübt sind mit Anlauf für mich 4-5 Meter das Mindestmaß (ohne Anlauf vielleicht 2-4 Meter, mehr aber auf keinen Fall). Für einen Menschen entsprechend weniger.
12.02 Können Vampire die Wunden von Menschen heilen?
Hierbei handelt es sich nur um die Bisswunden, die sie oder andere zugefügt haben. Wenn Du auf eine Art Heilerdomäne anspielst, dann muss ich das verneinen. Wenn Vampire Wunden heilen, dann die Bisswunden oder es wäre auch möglich kleine Schnittwunden etc. zu heilen, aber nichts anderes und nichts weiteres. So heilsam ist ihr Speichel dann nun doch nicht *zwinker*
12.02.01 Könnte man aus dem Speichel eines Vampirs die heilenden Bestandteile extrahieren, um damit ein Heilmittel zu konstruieren?
Eine Wissenschaftsfrage, die ich von Fall zu Fall entscheiden werde. Siehe die Frage mit den geklonten Zellen. Möglich ist es, aber auch hier: ich entscheide für oder gegen von Fall zu Fall, wenn mir das alles nicht logisch genug erscheint, lehne ich ab. Wir hatten bislang einen Vampir, der Wissenschaftler ist, und Vampirspeichel in einer Phiole mit sich rumträgt, um kleine Wunden von Menschen zu schließen. Das ist also bislang möglich gewesen. Weiteres werde ich anfügen, sobald es Weiteres gibt.
12.02.02 Kann man, wenn man den Speichel eines Vampirs in großen Mengen zu sich nimmt auch innere Blutungen stoppen?
Kommt drauf an, wo die Blutungen sind. Wenn sie im Magen sind, ist es möglich, aber dann müsste es sehr viel und vor allem sehr viel auf einmal sein, weil die Magensäure des Menschen den Speichel zerfressen würde. Blutungen in der Speiseröhre oder Mund beispielsweise könnten so allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit gestoppt werden, alles was nach dem Magen kommt, hat keine Chance. Ist aber doch etwas eklig, oder nicht? ;)
12.03 Haben Vampire "mediale/übersinnliche" Fähigkeiten?
Durch die generelle Fähigkeit, Gedanken zu lesen, wenn sie von Menschen offen getragen/gedacht werden, ist es natürlich auch für den Vampir möglich, ein gewisses Maß an medialen Fähigkeiten zu besitzen.
Telepathie geht allerdings nur, wenn der Vampir auch charakterlich feinfühlig und generell empathisch veranlagt ist und zu ausschweifend darf das alles nicht sein, denn das ginge dann wieder in die spezielle Fähigkeit über "Befehle an einen Menschen gedanklich senden zu können".
Wer diese Fähigkeit nicht aussucht, hat Pech gehabt, wenn ich jetzt ehrlich bin. Das Problem ist nämlich, dass sich sonst einige User einfach Vorteile verschaffen und wenn man es genau nimmt, mehr als die vorgegebenen Fähigkeiten haben und das ist natürlich nicht tragbar für ein Rollenspiel mit diesen Regeln.
Hier sei noch gesagt, dass das auch menschlich noch nicht bewiesen wurde, mit Gedanken Dinge zu bewegen (Telekinese), und dass dann auch für einen Vampir einfach nicht möglich ist in diesem Forum. Wie schon oft erwähnt, sollen die Vampire wie auch die Menschen in dieser Welt "realistisch" dargestellt werden und wir gehen hier einfach jetzt mal davon aus, dass es so etwas wie Telekinese generell nicht gibt, sondern immer Tricks mit dahinter stehen und somit einfach auch für Vampire nicht möglich sind zu beherrschen (Edit: Es gibt mittlerweile eine Fähigkeit, die in diese Richtung geht, sie ist aber auch weiterhin nur begrenzt einzusetzen - und das in der Regel auch nicht bewusst).
Auch das Channeling darf als Hirngespinst abgetan werden. Ich möchte hier sicherlich niemandem, der glaubt, dies zu können, absprechen, dass er die Wahrheit sagt, aber für mich sind solche Sachen einfach nicht bewiesen und somit auch in diesem Forum nicht einzusetzen.
Dass Menschen durch Träume oder Vorahnungen auch "hellsehen" können, bestreite ich nicht, denn ich habe bei Weitem selbst diese Erfahrungen gemacht (auch wenn ich das so nicht bezeichnen würde). Warum sie da sind, möchte ich nicht nachforschen. Vielleicht einfach logisches Verständnis, vielleicht einfach "Zufall", vielleicht "Schicksal", vielleicht einfache Angst, vielleicht auch was ganz anderes ... könnte der Grund sein, warum es Vorahnungen und sogenanntes Hellsehen gibt. Ich möchte hier in diesem Forum sagen, dass es sicherlich Menschen wie auch Vampire gibt, die diese Vorahnungen haben, aber sicherlich niemand, der 100% und immer voraussagen kann, was passieren wird (vor allem gibt es ähnliches auch als spezielle Fähigkeit und das sollte sich damit nicht schneiden).
Auch hier möchte ich auf einem neutral realistischen Boden bleiben und auch wenn jemand mediale Fähigkeiten in diesem Sinne hat, muss es auf den Charakter passen und vom User auch glaubhaft umgesetzt werden. Wer sich für solche Eigenschaften entscheidet, muss sich bewusst darüber werden, dass sie in der Bewerbungsphase vielleicht sogar auch abgesprochen und gelöscht werden müssen, wenn wir der Auffassung sind, dass es nicht zum Charakter passt oder dass es einfach zu übertrieben gemacht wurde bzw. nicht glaubhaft und realistisch umgesetzt werden kann.
Ergo: Medial teils möglich, Übersinnliches nicht.
3.03.01 Können Vampire in Trance fallen?
Nicht mehr und nicht weniger, als es bei manchen medialen Menschen der Fall ist. Eher unwahrscheinlich, dass es überhaupt so passiert, wie die Berichte es zeigen. Dies gehört zur Art "magisch", die ich hier generell weder befürworte noch ablehne, da die Beweise sich auf Berichten beruhen, die nicht wissenschaftlich bewiesen werden können.
12.04 Wie schnell könnte ein Vampir laufen?
Blitzschnell, zumindest über kurze Strecken hinweg. Ein Vampir kann sich von einer Ecke in einem großen Raum in die nächste so schnell bewegen, dass das menschliche Auge es nur als Schatten wahrnimmt, wenn es nicht geschult ist.
Längere Strecken allerdings sind viel zu anstrengend, alsdass Vampire diese in einer ebenso schnellen Bewegung vollziehen könnten. Sollten sie daher bei einer Verfolgung rennen müssen, sind sie zwar etwas schneller als der Mensch, aber nicht gänzlich.
Selbstverständlich könnte er im Rennen immer wieder seine Fähigkeit einsetzen, sich blitzschnell fortzubewegen, aber er würde nicht gänzlich "unsichtbar" bzw. als Schatten zu sehen sein, sondern nur mit Pausen/Unterbrechungen. Wir haben überdies auch eine spezielle Fähigkeit bei den Sonder- oder Familienfähigkeiten ("Momentum" von LaCroix), die in diese Richtung geht, die würde revidiert werden, wenn es jeder könnte.
12.05 Wie viel kg/Tonnen könnte ein sehr starker Vampir tragen?
Kommt auf den Vampir an. So generell sei zu sagen, dass er mindestens 3-5 mal so schwer heben/halten/tragen kann, verglichen zu einem normalgebauten und -starken Menschen.
12.06 Werden Vampire mit zunehmendem Alter physisch stärker?
Mit zunehmendem Alter können Vampire auch pyhsisch stärker werden, aber nicht so wesentlich, dass ein anderer Vampir, der jünger ist, jetzt so überhaupt gar keine Chance mehr gegen einen Altvampir hätte (körperlich gesehen). Die Fähigkeiten entwickeln sich weiter. Einem wirklich alten Vampir ist es möglich, sehr viele Fähigkeiten zu beherrschen.
Manchmal scheint es, als beherrschten sie alles, aber das wird in der Form nicht beschrieben. Die alten Vampire bei uns haben eine Spezialisierung, die angegeben wird, alle weiteren Fähigkeiten können sie entweder nicht spezialisiert, oder gar nicht - erwähnt werden sie nur, wenn sie gebraucht werden.
hinauf, bitte
GHOUL & SCHÖPFER
13.01 Ist es möglich, sich noch mal in eine Ghoul-Abhängigkeit zu begeben?
Generell ist es möglich, wenn ein Ghoul von seinem Schöpfer freigegeben wurde, dies wieder rückgängig zu machen. Es ist auch möglich, sich in die Abhängigkeit eines anderen Vampirs zu begeben, allerdings muss dieser älter sein als man selbst. Generell läuft dies dann ab, wie die Blutstaufe selbst. Der ältere Vampir beißt den jüngeren und trinkt von seinem Blut, dann gibt er dem jüngeren von seinem Blut zu trinken. Die Schmerzen des Sterbens bleiben allerdings aus, weil der jüngere Vampir schon ein Vampir ist.
Die Erregung allerdings bleibt und auch der Schmerz, den der ältere Vampir empfindet, wenn sein Blut bei dieser Taufe getrunken wird. Es ist einem geborenen Vampir nicht möglich, jemals ein Ghoul zu werden, auch nicht mit dieser Art von erneuter "Blutstaufe". Außerdem sei gesagt, dass dies nur funktionieren kann, wenn beide diese Abhängigkeit wirklich wollen. Es darf in beiden nicht der geringste Zweifel vorhanden sein, dass es die richtige Entscheidung ist und sie müssen sie bewusst fällen und während dem Bluttausch auch reinen Gewissens handeln.
Die Bissspuren werden bleiben, solange der alte Vampir den jungen nicht freigegeben hat oder der junge sich nicht selbst dazu entschließt, frei zu sein. Hier ist also noch ein Unterschied zur normalen Blutstaufe: Beide können dieses Aurenband durchbrechen, wann immer sie das möchten.
Welchen Nutzen das hat? Manchmal muss eine räumliche Trennung, die nicht freiwillig erfolgte, vereinfacht werden. Der Ghoul wird geschwächt werden, je weiter er von seinem Schöpfer entfernt wird/sich entfernt und wenn der Schöpfer dies verhindern möchte, damit sein Schützling Kraft behält, weil es nicht geht, zu ihm zu gelangen, muss er ihn freigegeben. Später, beim Wiedertreffen könnte das Band auf ein Neues gefestigt werden, bis der Ghoul endgültig vom Meister überlebensfähig erklärt wird.
Auch gibt es Vampire, die Menschen "zum Spaß" umwandeln und sie sofort freigeben, sodass der Mensch kaum eine Chance auf Überleben hat, wenn er keinen neuen Lehrer findet. Natürlich könnte er auch einfach so bei einem neuen Lehrer bleiben und von ihm lernen, aber diese Aurenverbindung hat den Vorteil, dass der ältere Vampir immer weiß, wo sein Ghoul sich in etwa befindet und er immer spürt, wie es ihm geht oder ob er vielleicht in Gefahr ist. Somit ist es für ihn leichter, auf ihn zu achten und ihn zu schützen oder ihm gar zu Hilfe zu eilen.
13.02 Kann ein Ghoul einen Menschen zum Vampir umwandeln?
Ein Ghoul - also ein gerade gebissener Mensch, der zum Vampir und noch nicht freigegeben wurde - kann keinen anderen Menschen umwandeln. Diese Fähigkeit wird er erst nach dem Freigeben haben. Auch ein Ghoul, der sich freiwillig in solch eine Abhängigkeit gibt, kann sich erst nach dem erneuten Freigeben dieser Fähigkeit zurückbemächtigen. Es ist ein natürlicher Schutz in der Rasse der Vampire, dass Unfähige keine Meister werden können.
Sollten sie es versuchen, so wird der Mensch einen recht grausamen Tod sterben. Er würde große Schmerzen erleiden und diese nicht überleben, weil das Blut eines Ghouls vermischt mit seinem eigenen, nicht verträglich wirkt. Er wird an einem Herzinfarkt sterben. Der Ghoul selbst empfindet diese Schmerzen mit ihm, bis der Tod den Menschen eingeholt hat. Danach muss er sich ein neues Opfer suchen, denn sein eigener Energieverlust wird sehr hoch sein.
13.03 Bekommt der Ghoul mit, wenn ihm Willen aufgedrängt wird?
Er kann ihn nicht zu Taten zwingen. Er kann ihn nur abhalten, etwas zu tun. Das Bewusstsein ist da und der Frischling merkt auch, dass ein Aurenband ihn zurückhält, aber der Schöpfer kann nicht bestimmen "tu dies oder jenes". Das ist nicht möglich. Allerdings kann er ihn dazu bringen, beispielsweise nicht weiterzugehen, also anzuhalten, wenn er wegläuft, insoweit er nah genug ist (geht nicht auf sehr weite Entfernung).
13.04 Kann ein Mensch mit Tumor o. ä. zum Vampir gemacht werden?
Da ein Hirntumor eine akute "Krankheit" darstellt, ist es möglich, wenn die Person gebissen wird, dass der Tumor sich zurückbildet, weil die Natur des Vampirs allen akuten Krankheiten widerspricht und sich für die Erhaltung der Art einsetzt. Du kannst also davon ausgehen, dass ein Mensch mit Tumor, sollte er umgewandelt werden, geheilt wird. Vielleicht wird das einige Tage dauern, je nach Größe des Tumors, aber spätestens nach einer Woche dürften nicht einmal mehr Rückstände vorhanden sein. Wir machen hier nach Bedarf natürlich Ausnahmen, wenn sie logisch erklärt sind.
Auf den Erzeuger hat dies keinerlei Auswirkung. Er wird zwar sehen oder spüren bzw. an der Aura bemerken, dass der Mensch todkrank ist und wohl bald sterben könnte, aber er wird weder Schaden davon tragen, noch wird er dergleichen anderes erleben, es schwerer haben oder Sonstiges. Auch für den Frischling hat das keine Auswirkungen, außer eben, dass er nicht mehr dem "Tode" geweiht ist, sondern sterben wird, um ein unendliches Leben führen zu können.
13.05 Bleibt das Band zw. Ghoul und Meister beim Tod bestehen?
Nein, das Band wird durchbrochen, wenn der Meister stirbt. Da dies gewaltsam entsteht, wie oben an den Schmerzen erkennbar beschrieben, entstehen auch diese Schmerzen des Verlustes. Der Schützling des Meisters ist frei, sobald der Meister gestorben ist. Ob er dann schon überlebensfähig ist, wird sich meist in den nächsten Stunden schon entscheiden, denn er hat dafür zu sorgen, dass er Blut zu sich nimmt und sich in Sicherheit vor Gegnern oder der Sonne bringt.
Das Opfer könnte sicherlich wahnsinnig werden, aber nicht, weil es einer unsichtbaren Macht zum Opfer fällt, sondern weil er noch nicht genug gelernt hat, um als Vampir überleben zu können. Er könnte sich mitunter so verloren fühlen, dass er Panikattaken bekommt oder dergleichen. Aber das sind individuelle Vorkommnisse und müssen nichts damit zu tun haben, dass das Band gewaltsam durchbrochen wurde. Das kann mit jedem anderen allein-gelassenen Vampir ebenfalls geschehen, der noch nicht ausgereift ist für die Welt seiner neuen Rasse.
13.06 Was empfindet der Vampir, wenn sein Meister stirbt?
Generell fühlt er im Augenblick des Todes, dass sein Meister stirbt. Er erlebt die gleichen Schmerzen wie sein Meister bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Meister zu Staub zerfällt.
Dieser Vorgang ist wahrlich schmerzhaft und auch danach wird die Energie des frischen Vampirs sehr nachgelassen haben, sodass er sich danach eigentlich generell etwas zu Trinken besorgen muss, weil er sonst Gefahr läuft, in seiner Schwäche nicht zu überleben oder vielleicht an einen Ort zu kommen, der ihm beim nahenden Sonnenaufgang schützen könnte.
13.06.01 Was passiert, wenn ein Ghoul dermaßen in abgrundtiefen Hass verfällt, dass er ungeachtet der Schmerzen seinen Schöpfer tötet?
Wenn der Ghoul seinen Meister tötet (sollte er die Möglichkeit überhaupt haben und der Meister nicht abwenden können, was schon schwierig genug ist), dann wird er den Tod ebenso mitbekommen, als würde der Meister von jemand anderem getötet oder sich selbst umbringt.
Die Schmerzen werden um ein Vielfaches auftreten, weil er sich zusätzlich auch innerlich gegen den Meister wendet. Ist der Schöpfer tot, ist der Ghoul frei, sollte er diesen Energieverlust überleben. Mitunter kann es hier auch sein, dass der Ghoul stirbt, weil die Belastung für den Körper und auch die Psyche zu groß ist.
13.07 Wenn ein Tier Blut von einem Vampir trinkt, was passiert?
Es wird sterben.
13.07.01 Was passiert mit einem Menschen/Tier, dem Vampirblut injiziert wird?
Nichts, wenn vorher kein Blut des Tieres aufgenommen wurde. Die Umwandlung passiert nur, wenn der Vampir zuvor das Blut eines Menschen, der dann von ihm trinkt, zu sich genommen hat.
Das Tier würde sterben, wenn das Blut vorher vom Vampir genommen wurde, bevor er ihm sein eigenes gibt. Hierbei ist es egal, ob getrunken oder injiziert. Allenfalls könnte der Mensch "Fieber" (Folge der Bekämpfung von Fremdkörpern) bekommen, um den "Fremdkörper" aus seinem eigenen Blut zu absorbieren.
13.08 Wie läuft die Blutstaufe biologisch ab?
Proteine (umgangsprachlich auch Eiweiße) sind für alle Zellen grundsätzlicher Bestandteil, auch beim Vampir. Jedoch sind die Zellen eines Vampirs eine mutierte Form und somit aggressiv.
Trinkt der Mensch normales menschliches Blut, kommt dieses in den Magen und wird sofort von der Magensäure zersetzt, wie jedes andere Nahrungsmittel ebenso. Trinkt der Mensch das Blut eines Vampirs, ohne, dass dieser zuvor auch von diesem Menschen getrunken hat, wird dieses Blut bzw. die Zellen als Fremdkörper in den Darm weitergeleitet und hat somit keine Wirkung (es könnte ihm schlecht werden oder diverse Nebenwirkungen entstehen, aber die Blutstaufe wird nicht vollzogen).
Die Vampirzellen sind resistent gegenüber der Zersetzung, aber sie können auch keinen Schaden anrichten, dafür ist das Immunsystem des Menschen generell auch zu stark. Aber auch wenn es schwach wäre, hätte es lediglich zur Folge, dass dem Menschen übel würde. Die aggressiven Zellen haben somit keine Möglichkeit, sich auszubreiten oder einzubetten, sie werden als Fremdkörper behandelt, vernichtet und ausgeschieden, da sie einfach zu fremd sind und auch keine Möglichkeit finden, sich in irgendeiner Weise miteinander zu verbinden, auch wenn sie es bis zur Verdauung versuchen werden (wie gesagt, kurzfristige Nebenwirkungen können erwartet werden).
Daher ist es bei der Blutstaufe zentral wichtig, dass der Vampir zuvor von genau dem Menschen trinkt, den er umwandeln möchte. In jeder Zelle befindet sich ein Zellkern und in dieser die DNA. Die vampirische (!) Zelle ist einer ständigen Meiose unterworfen. Beim Vampir geht dieser Vorgang innerhalb weniger Minuten und das wiederholend vor sich.
[Exkurs Mensch: Jeder Mensch hat einen doppelten Chromosomensatz, ergo: 2x23 Chromosomenpaare. Die Reduktionsteilung/Meiose passiert grundsätzlich nur bei der Befruchtung, das heißt: Die Eizelle halbiert ihren Chromosomensatz auf 1x23 Chromosomenpaare.
Bei der Befruchtung der weiblichen Eizelle enthält diese nun 1x23 CP und das Spermium des Mannes enthält ebenfalls 1x23 CP, finden diese zueinander, findet eine Befruchtung statt, sodass die befruchtete Eizelle nun wieder einen doppelten CP erhält, sprich: 2x23 CP, die das Leben überhaupt möglich macht].
Beim Vampir ist es nun so, dass er Zellen im Blut hat, die ständiger Meisose unterliegen, was beim Menschen nicht der Fall ist. Wenn der Vampir von einem Menschen trinkt, nimmt er das Blut und die Zellen des Menschen in sich auf. In sehr rascher Geschwindigkeit werden die Zellen des Menschen vom Organismus des Vampirs geteilt und wieder zusammengesetzt, was heißt: Erst wird die Zelle reduziert von doppelt auf einfach und zwar die menschliche, wie auch die vampirische (die sowieso ständig). Dann setzt sich die vampirische mit der menschlichen zusammen, sodass wieder ein doppelter Chromosomensatz entsteht.
(Dies ist auch zentral wichtig, wie der Vampir sich ernährt oder warum er durch menschliches Blut gut ernährt werden kann, da der Organismus die Zellen so verändert, wie der Vampir sie braucht, um wieder zu Kräften zu kommen. Ein Tier hat beispielsweise nicht genügend menschliche Zellen, weswegen z.B. das Aussehen eines Antivampirs leidet, der sich nur von Tierblut ernährt).
Der Mensch trinkt nun vom Vampir und die neuartigen Zellen gelangen in den Körper des Menschen. Sie sind resistent gegen die Magensäure und verbinden sich mit den Zellen, auf die sie dort treffen. Der erste Akt, der nun schon gleich beginnt, ist, dass diese neuartigen Zellen, die teilweise aber bekannt sind und nicht mehr als Fremdkörper angesehen werden, sich mit der Magenschleimhaut verbinden.
Bei diesem Vorgang wird der Magen, der durch die Magenwand und Schleimhaut vom restlichen Körper eigentlich abgetrennt ist, damit die Säure sich nicht einfach überall ausbreiten kann, verändert, die Magensäure löst sich selbst auf und die Magenwand wird zur semipermeablen (selektiv permeablen) Membran: d.h. liquid und durchlässig für osmoseartige Vorgänge.
[Exkurs: Osmose bedeutet, dass ein Flüssigkeitsausgleich stattfindet, sprich: Flüssigkeit dringt vom Ort hoher Flüssigkeitskonzentration zum Ort niedriger Flüssigkeitskonzentration und schafft so einen Ausgleich, was beim Vampir immer dann im Magen vor sich geht, wenn er Blut trinkt. Der Magen füllt sich mit Blut und das Blut hat eine höhere Konzentration seiner Werte, als außerhalb des Magens und so wird das frische Blut durch die liquide Magenmembran (die es nur bei Vampiren gibt) mittels Osmose gezogen, um sich dann im ganzen Körper ausbreiten zu können.]
Die Zellen erneuern sich stetig, nicht wie beim Menschen, dessen Zellen eine gewisse (und auch unterschiedlich lange Zeit) brauchen, um sich zu erneuern, auch wenn dies ebenfalls ein stetiger Vorgang ist, er ist um ein Vielfaches langsamer als beim Vampir. Die Mutation der vampirischen Zelle macht dies möglich.
Wer gerne auch eine etwas romantischere Erklärung haben möchte, warum die Natur das so und nicht anders gelöst hat, darf sich darauf berufen, dass die Natur der Vampire vorsieht, dass die Meister/Schöpfer ihrer "Kinder" eine enge Verbindung zu diesen aufbauen müssen, um sie schützen und unter anderem auch etwas kontrollieren zu können. Somit ist es auch hier zentral wichtig, dass auch das Blut des Menschen im Vampir vorhanden ist, bevor die Umwandlung stattfindet und er somit selbst auch neu verbundene Zellen in sich trägt, die eine Verbindung erst möglich machen.
Diese Zellen betten sich langfristig im Herzen ein, solange, bis der Vampir seinen Schützling freigibt, dann wird die Zelle zerstört und die Verbindung bricht ab. Das erklärt auch, warum man sich später wieder in die Abhängigkeit eines anderen Vampirs geben kann, aber hier nun freiwillig die Zelle in sich wieder zerstören kann. Dem neuen Schützling ist es nicht möglich, diese Verbindung von selbst zu lösen, ein freiwillig Abhängiger kann dies sehr wohl. (Siehe hier die FAQ unter "Fähigkeiten" und "Ghoul & Schöpfer").
13.09 Inwiefern sind die Fähigkeiten eines jungen Vampirs von seinem Macher abhängig?
Die Stärke ist nicht abhängig, aber es ist so, dass das Blut des Vampirs schon auch die Möglichkeit hat, Fähigkeiten zu bekräftigen oder andere abzuschwächen. Die Fähigkeiten werden vor allem wie folgt aufgebaut:
1. nach der eigenen Charaktereigenschaft (sensible Charaktere können möglicherweise Fähigkeiten ausüben, die ein unsensibler Charakter eher weniger beherrschen wird).
2. welche Fähigkeiten hat der Schöpfer bzw. dessen Familienstammbaum vorherrschend -> die Möglichkeit, eine solche vorherrschende Fähigkeit zu entwickeln, ist größer, wenn sie schon über Generationen übertragen wurde (das können auch Fähigkeiten ähnlicher Kategorien/Eigenschaften sein).
13.09.2. Kann auch ein Altvampir einen sehr schwachen Zögling haben und ein überraschter und überforderter junger Vampir es mit einem Titan zu tun bekommen, der von Geburt an sehr stark ist (nur die rohe Stärke ohne Training)?
Definitiv möglich, ja. Nur ganz ohne Training wird es schon so sein, dass Einbußen da sein sollten. Ansonsten sollte man das Ganze als "Ausnahme" beschreiben (z. B. dass der Schöpfer denkt, dass er jetzt so ein "Wunderkind" hat etc.).
13.09.3. Wenn ein Vampir einen neuen Vampir erschafft, ist der nächste Vampir, den er dann erschafft, automatisch schwächer? Sprich, erschöpft sich die "Vampirkraft" in irgendeiner Art und Weise, sodass er dann ein paar Jahre/Jahrzehnte warten muss, bis er wieder einen neuen Vampir machen kann?
Nein, in keinem Fall. Das erklärt sich auch mit der Antwort oben, dass das Blut keinen Einfluss auf die Stärke hat. Das ist wie beim Erbgut des Menschen. Entweder etwas wird beibehalten in den Genen, oder aber nicht, weil es "verdünnt" wird. Eine starke Fähigkeit voller Grausamkeit beispielsweise schwacht ab, wenn sie ein Charakter erhält, der sehr sensibel ist und überhaupt nicht gewalttätig. Sie kann auch eine Generation überspringen und erst wieder bei einem passenden "Charakter" auftauchen.
Wenn er sein Erbgut immer weiter an sensible Vampire gibt, ist es hochwahrscheinlich, dass die Fähigkeit irgendwann gar nicht mehr weitergeben wird. Aber genauso wahrscheinlich, dass sie erst nach Generationen wieder auftritt.
13.09.4. Werden Unterschiede in der Körperkraft aufgrund von Statur und Körpergröße grundsätzlich unverändert in das untote Dasein mitgetragen oder werden durch das Vampirblut die Karten teilweise neu gemischt?
Auch hier geben wir nur die Vorgabe, dass es logisch und nicht übertrieben wirken soll. Sprich: Wir entscheiden das von Fall zu Fall. Wenn es gut erklärt ist und aus einem Zwei-Meter-Mann kein Zwerg wird, dann können Unterschiede gegensätzlicher Art auch vorkommen bei der Umwandlung.
13.09.5. Hängen gebissene Vampire immer in dem Geisteszustand fest, in dem sie gebissen wurden?
Nein, hängen sie nicht. Ohne Weiterentwicklung hätten sie nicht so lange überlebt.
13.10 Wie hoch ist die Verlustrate an Fehlerschaffungen?
Darüber haben wir nie eine Aussage getroffen und damit belegt, dass dies noch niemand festgehalten hat (Studien etc.). Sollte das passieren (was mit dem "neuen" Plot sehr wohl passieren könnte), dann ist es möglich, dass wir hier expliziter werden. Doch bis dahin lassen wir es offen, damit alle User die Möglichkeit haben, ihre Geschichte frei zu schreiben und solche Fälle zu beschreiben, weil es letztendlich möglich ist, dass es passiert.
Letztendlich überleben unsere Vampire meist dann nicht, wenn sie allein gelassen oder schlecht auf ihr neues Leben vorbereitet werden. Es hängt also vom Meister ab, daher auch die individuelle Entscheidung je nach Geschichte und Autor.
13.11 Kann ein Mensch die Blutstaufe verweigern?
Nein, wenn die Blutstaufe vollzogen wird, ist die Erlaubnis oder der Wille des Menschen irrelevant, weil die Stärke der Vampirevolution, wenn man so will, stärker ist und noch stärker als der Mensch daran interessiert ist, sich selbst als Rasse zu erhalten und deswegen fortzupflanzen.
Während die Schwangerschaft eines Menschen in der Regel sogar zu den "Wundern des menschlichen Körpers" zählt, ist es bei einem Vampir gerade umgekehrt der Fall. Darum werden bei der Blutstaufe auch "tödliche" Krankheiten "kuriert" oder sehr einschränkende Effekte korrigiert.
Lediglich beim Umwandeln von Kindern besteht das Problem, dass diese viel zu langsam körperlich altern und deswegen nicht "geschlechts-" oder auch "Blutstaufe"-reif sind, wenn sie umgewandelt werden. Daher steht im Kodex, dass sie nicht umgewandelt werden dürfen. Warum das so ist, versuchen Forscher in den russischen Laboratorien (vor allem vom Syndikat) herauszufinden.
Sollte der Mensch sterben wollen, wird er einfache Möglichkeiten finden, sein Vampirdasein zu beenden (z. B. die Sonne). Je nach Charakter des Verwandelten könnten seine starren Gedanken in Bezug auf seine eigene Verwandlung Auswirkungen auf seine Fähigkeiten haben oder möglicherweise (Fähigkeiten-)Mutationen hervorrufen. Das will ich mal als Ausnahme offen lassen, aber solche Dinge dann bitte nur mit Absprache und genauer Durchleuchtung auf den Charakter abgestimmt. Eine solche Sonderfähigkeit ist unter entsprechendem Punkt beschrieben.
13.12 Was genau passiert, wenn ein Mensch Blut von einem Vampir trinkt (ohne Blutstaufe)?
Wenn ein Vampir zuvor vom Menschen getrunken hätte, käme es zur Blutstaufe. Dies ist hier nicht der Fall. Normalerweise würde dem Menschen grundsätzlich schlecht - je nach Menge - es ist nicht natürlich für den Menschen, Blut zu trinken und in den meisten Fällen (Normalfall) findet er dies auch recht eklig, weil es eine natürliche Abwehr wäre (wie man Ekel vor Eiter empfindet). Natürlich gibt es Ausnahmen wie Vampyre, die Blut trinken, wie Menschen, die blutiges Fleisch oder Blutwurst mögen etc. pp. So kann es auch Menschen geben, die es vllt. erregend finden, von einem Vampir zu trinken - oder auch dazu gezwungen werden.
Mal ganz abgesehen von den jeweiligen Hintergründen, kann neben Übelkeit, die auch ausbleiben kann, je nach Menge und Intensität folgendes ablaufen (muss aber nicht zwingend): Als erstes sei zu erwähnen, dass injiziertes Blut vom Menschenimmunsystem abgestoßen werden würde, weil es nicht passend zum eigenen Blut ist. Das hat meist Fieber zur Folge. Trinkt man es jedoch, kann es eine gewisse Bindung zwischen Mensch und Vampir hervorrufen, die so lange anhält, wie das Blut noch nicht gänzlich im Körper des Menschen verdaut wurde (je weiter der Verdauungsprozess einsetzt und je schneller ein Mensch stoffwechselt, desto schneller sind die Begleiterscheinungen auch wieder verschwunden).
- Der Mensch könnte sich auf seltsame Weise zum Vampir hingezogen fühlen (vllt. kann er sich das nicht erklären, weil er vorher keine Bindung empfand).
- Somit ist er empfänglicher für etwaige Fähigkeiten, die der Vampir bei ihm einsetzt. Bei einem jungen Vampir, dessen Fähigkeiten noch nicht ganz ausgereift sind, könnten sie die Wirkung auf den Menschen haben, als wären sie komplett ausgereift. Je nach Menge und Intensität.
- Der Mensch empfindet grundstätzlich alle seine Sinnesempfindungen intensiver (Farben, Licht, Musik, Lautstärke, Berührung etc.). Im stärksten Fall wirkt das wie "unter Drogen stehen".
13.13 Empfindet der Vampir anders zu einem Menschen, von dem er Blut getrunken hat?
Wenn ein Vampir von einem Menschen trinkt, ohne die Blutstaufe zu vollziehen und ohne ihn zu töten, kann es sein, dass der Vampir anders bei diesem Menschen empfindet oder ihn anders wahrnimmt als andere Menschen, solange das Blut von seinem Körper in den Organismus befördert wird - je mehr das der Fall ist, desto schwächer die Empfindungen - und bei der kompletten Umwandlung von Mensch- in Vampirblut im Organismus des Vampirs, enden die Empfindungen komplett.
Folgende Möglichkeiten bestehen - sie sind aber nicht zwingend, denn manche Vampire können auch schlicht ausblenden, dass es diese "Verbindungen" gibt oder achten nicht darauf, weil der Mensch dann aus ihrem Umfeld weg ist etc. Die Wirkung, so sie denn beschrieben werden will, hält etwa 1-2 Stunden an.
- Der Vampir kann die Aura seines Opfers deutlicher wahrnehmen. Etwa wie eine "Markierung", die allerdings nachlässt, sobald das Blut komplett vom Vampirkörper verarbeitet wurde.
- Der Vampir fühlt sich enger zum Opfer hingezogen. Vor allem auch, weil seine Natur im "rät", seine Rasse zu erhalten und somit die Blutstaufe noch vollziehen zu können, solange das Blut noch nicht gänzlich in den vampirischen Organismus aufgenommen worden ist.
13.13.01 Können andere Vampire diese "Markierung" auch wahrnehmen?
Es bestand auch die Frage, ob andere Vampire diese "Markierung" wahrnehmen können: Dies ist aber NICHT der Fall. Der trinkende Vampir nimmt diese Markierung wahr, weil er das Blut in sich trägt. Der Mensch aber hat keinen Anteil in seinem Blut, der das nach Außen spiegeln könnte.
Ein anderer Vampir kann bei einem Menschen höchstens wahrnehmen, dass von diesem Menschen getrunken wurde, weil die Anzeichen stimmen wie Blutverlust, äußere Verletzungen, falls vorhanden, Gedanken und Erinnerungen oder auch die Veränderung der Aura kurz nach dem "Vergessenlassen". Solche Marker können vorhanden sein, aber sie sind nicht vergleichbar mit der Markierung, die der trinkende Vampir in der Aura des Menschen wahrnimmt, der das Blut dieses Menschen in sich trägt.
Es gibt also keine Art natürliches "Vorrecht" für einen Vampir, diesen Menschen doch noch zu verwandeln. Jeder andere Vampir, der ihm zuvor kommt, darf das Recht in Anspruch nehmen. Da ist seine Natur sehr rigoros. Wer nicht will, der hat schon - sozusagen.
hinauf, bitte
|
|